Hallo Kyffer,
meine Lieblingsampel in Goslar, an der B82 bei List, die sogenannte "Verkehrsflussverhinderungsanlage"
kann man nicht so einfach abschalten. Die hat mit den lichtzeichengeregelten Rechtsabbiegern teuer
Geld gekostet. Die kann man nicht einfach nur Montag bis Freitag, morgens und abends in der Rush-Hour
laufen lassen. Da müssten sich die Verantwortlichen Verwschwendung vorwerfen lassen. Geht auch nicht.
![]()
c
Hannöversche Grüße
Klaus
Ich frage mich die ganze Zeit, warum immer nur die Möglichkeiten "alles an" oder "alles aus" diskutiert werden. In der Fußgängerzone könnte z. B. die Straßenbeleuchtung so lange aus bleiben wie die Schaufensterbeleuchtungen an sind. In einigen Straßen würde zwischen 3 und 5 Uhr sicherlich auch jede 2. Laterne ausreichen. In manchen Gegenden geht abschalten gar nicht. In Gewerbegebieten kann sicherlich abgeschaltet werden (die meisten Firmen haben eh den Wachschutz engagiert).
Beste Grüße
Bergmönch
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Lichtenberg)
Refraktor (23.02.2014)
Hallo Speedy, genau so seh ich das auch! Danke
Hallo Hanno, aus der Warte hab ich es jetzt natürlich noch gar nicht betrachtet. Das wirft natürlich ein ganz anderes Licht auf die Sache und ich nehme absolut alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich seh schon, Mist verzapfen können sie wie die ganz Großen, aber dann ebenfalls nicht den Arsch in der Hose haben und dafür gerade stehen.
Oooohhhh man, da krieg ich echt Puls und Blutdruck.....
Hallo Bergmönch, auch eine sehr nette Variante. Hatte ich ja schon so in etwa mit angerissen. Da fällt mir doch aber ein, dass es in GS ja angeblich NICHT funktionieren würde, nur jede 2. Lampe brennen zu lassen. Irgend sowas, meine ich, da mal in der Goslarschen oder hier gelesen zu haben.
Hallo Kyffer,
das habe ich auch gelesen, kann es aber nicht nachvollziehen, da es bereits Laternen in Goslar gibt, die nicht die ganze Nacht brennen.
Beste Grüße
Bergmönch
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Lichtenberg)
Hallo,
also sicher spart Ampelabschaltung auch ein wenig Energie, aber das ist lächerlich wenig im Bezug auf Straßenlaternen.
Na klar ging es hier um Ersparnisse der Stadt Goslar, aber eigentlich ist es kein ökonomisches sondern ein ökologisches Problem.
Es gibt seit ewigen Zeiten diese weiß-rot-weiße Banderole (ist ein offizielles Verkehrsschild) um Straßenlaternen das signalisiert das diese Lampe ab Mitternacht abgeschaltet wird.
Sowas funktionierte schon 1960...heute nicht mehr?! Kann man so nicht glauben.
Kann mir mal jemand verraten warum so ein idiotischer Discostrahler (aus Harlingerode) die ganze Nacht über den Himmel schwenken muss??? Die Leute, die dort hin wollen haben Navi und Handyapp und finden das auch ohne solche idiotische Ernergieverschwendung! In dem Fall ist es ja nicht einmal "nur Energieverschwendung" sondern auch wie oben genannt Zugvögel werden behindert und ein paar Leute die wie ich als Amateurastronomen eben in die Sterne schauen.
Noch eins...wer braucht Nachts um 2 Uhr noch die Leuchtreklame von Marktkauf, Real und Mediamarkt??? Will um die Zeit dort noch jemand einkaufen? Die Ladenöffnungszeiten sind anders!
Noch eins um 24 Uhr ging zu Zeiten der Nachtabschaltung das Licht aus, warum dann um 5 Uhr schon wieder an? Wer sich richtig daran errinnert, wird festgestellt haben das zu der Zeit ab 4:30 Uhr es hell genug war ohne Strassenlaternen auszukommen.
Geändert von Refraktor (23.02.2014 um 00:08 Uhr)
Gruß Michael
Selbstverständlich. Aber braucht es die Ampeln mitten in der Nacht nicht aus Sicherheitsgründen für die Autofahrer. Also nonsens und schon eine kleine Ersparnis.
Vllt. ist es zu unccol, altbacken oder einfach zu "teuer" um die Dinger an den Lampen anzubringen. Ein gemeinschaftliches Abschalten geht da wesentlich einfacher.Es gibt seit ewigen Zeiten diese weiß-rot-weiße Banderole (ist ein offizielles Verkehrsschild) um Straßenlaternen das signalisiert das diese Lampe ab Mitternacht abgeschaltet wird.
Sowas funktionierte schon 1960...heute nicht mehr?! Kann man so nicht glauben.
Kann mir mal jemand verraten warum so ein idiotischer Discostrahler (aus Harlingerode) die ganze Nacht über den Himmel schwenken muss??? Die Leute, die dort hin wollen haben Navi und Handyapp und finden das auch ohne solche idiotische Ernergieverschwendung!Das sind aber Dinge der Betreiber. Sicherlich weiß jeder wo die Disco ist, auch ein Nachteinkauf bei besagten Märkten ist nicht möglich. Der Strahler bei der Disco hat sich irgendwann in den 90ern so etabliert. Wenn Strahler an, dann Disco in Funktion. Auch wenn jeder die Zeiten dort kennt. Ist so ein sinnloses Überbleibsel.Noch eins...wer braucht Nachts um 2 Uhr noch die Leuchtreklame von Marktkauf, Real und Mediamarkt??? Will um die Zeit dort noch jemand einkaufen? Die Ladenöffnungszeiten sind anders!
Für die besagten Märkte ist es wohl eher der Werbeeffekt. Dieser scheint in der Kosten/ Nutzenstatistik wohl höherwertiger zu sein, als die Unkosten für Strom und Leuchtmittelwechsel.