Über dem Fenster der Filiale Rosentorstraße stand an der Hauswand in Stuckbuchstaben und Schreibschrift "Wiener Dampfbäckerei Müller" - daran erinnere ich mich sehr genau und plastisch. Leider ist kein Foto zu finden.
1979 oder 1980 durfte ich dort unserem Abteilungsleiter manchmal "Englischen Kuchen" mitbringen. Das war ein Stück Rührkuchen, innen sehr bunt durch Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen.
Auch wenn es mit der Jahreszahl nicht ganz passen will, bin ich mir recht sicher, daß dieser spezielle Kuchen noch aus der Backstube Müller kam.
Und dort wurde auch das originale "Kommissbrot" gebacken und verkauft. Das war für viele Ältere eine Erinnerung an vergangene Zeiten und hatte also immer noch genug Käufer. Es war so eine Art Kastenbrot/Gersterbrot für mich als Laien.
Gruß, Nils
Geändert von Nils (24.01.2022 um 09:42 Uhr)
Hallo Nils,
ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dein Abteilungsleiter der Vertriebsleiter bei der GZ war.
Viele Grüße
nobby
Ich erwarte nichts und bin trotzdem enttäuscht!
Nils (25.01.2022)
Hallo Nobby, richtig, Herr Breuer (ruhe er sanft) aß diesen "Englischen Kuchen" sehr gern und er schickte dann mal einen Mitarbeiter rüber zu Müller.
Gruß, Nils
nobby (25.01.2022)
Dampfbäckerei Moritz Müller hatte einen Laden gegenüber von Karstadt in der Rosentorstr. Die Dampfbäckerei gab es bis die 1970 J ,da Müller
keine Nachkommen hatte wurde alles verkauft