Moin,

ich trinke meinen Kaffee möglichst zuhause. Dort kostet der Becher Filterkaffee ein paar Cent. Verglichen damit, ist der Togo-Kaffee einfach nur Besch***.

In den Schnellrestaurants kommt es offenbar sehr auf die jeweilige Situation an. Mitunter wechselt das Personal recht häufig. Jemand der genau weiß, daß er nach einem Vierteljahr durch eine neue, ungelernte Mindestlohn-Aushilfe abgelöst wird, wird sich für "seinen" Betrieb niemals von ganzem Herzen einsetzen. Jedenfalls nicht so wie ein altgedienter Kellner, der die Aussicht hat, auch noch die nächsten Jahre dort arbeiten zu können. Pardon, ich meinte natürlich Restaurant-Servicefachkraft...

Die Frage ist auch, ob Oma Erna mit ihrem Nachmittags-Käffchen zur bevorzugten Zielgruppe von Schnellrestaurant-Ketten gehört. Vermutlich eher nicht. Dazu paßt sowohl die Musik (die es in Gaststätten normalerweise nicht gibt, außer in billigen Kneipen), als auch wechselnde, sehr jugendliche Bedienung.

G´Auf
Harzer06