@ Susanne-K.

Vom ästhetischen Standpunkt betrachtet gebe ich Dir jedenfalls Recht. Das alte Bad war nicht nur zweckmäßig, sondern architektonisch auch recht Elegant. Man kann das auf den Außenaufnahmen sehr gut sehen. Beim neuen Bad hätte ich Probleme die Äußere Form aus dem Gedächtnis überhaupt zu beschreiben. Die Lage in Bahnhofsnähe war natürlich auch kein Fehler. Trotzdem bleibe ich dabei, dass das neue Bad vielseitiger nutzbar ist. Darüber hinaus ist auch noch das Freibad gleich dabei. Letzteres war vermutlich ausschlaggebend für die Standortwahl. Die Energiekosten zum Betrieb von Bädern sind horrend. So ist es sicherlich ein großer Vorteil, 2 Bäder mit der gleichen technischen Anlage betreiben zu können.

Soweit ich weiß war das Bad in der Wachtelpforte auch nicht Baufällig. Wenn ich mich recht erinnere waren die Becken undicht geworden und hätten für ein irres Geld von Grund auf saniert werden müssen.

Ich habe in der Wachtelpforte schwimmen gelernt und das Bad immer sehr gemocht. Viele tolle Erinnerungen sind damit verbunden. Trotzdem galt auch hier: Das Bessere ist des Guten Feind.

Beste Grüße

Bergmönch

P. S. ... und der Saunabereich ist auch schöner ...