Seite 23 von 33 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 402

Thema: Verschwundene Gastronomie - Diskussionen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schießhauer Avatar von nobby
    Registriert seit
    03.10.2015
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    278
    Danke
    725
    299 Danke für 157 Beiträge erhalten

    Standard

    Um nicht den Eindruck zu erwecken, ich würde nur "Kneipen" kennen, ich kannte Sammy aus dem Alt Goslar, Michael Kleinau, Fetty (Sohn vom Schlachter Herlemann, Wolle Peinemann, Acki Alscher, Goofy aus dem Ricardo, und, und und.
    Da ich vermute, dass einige von ihnen noch leben möchte ich mich hier im Forum zückhalten.
    Namen nenne ich trotzdem mal: Ulli und Siggi Knorre, Acki Alscher, Atze Voges, Michael Breustedt+, Wolgang Peinemann, Heiner Winkler... .
    Für diese Namen verbürge ich mich: Kein Samstagabend ohne das Alt Goslar in der Brüggemannstr.



    VG

    nobby
    Geändert von nobby (30.10.2020 um 20:51 Uhr)

  2. #2
    Hauer Avatar von Onkel Hotte
    Registriert seit
    12.10.2011
    Ort
    goslar
    Beiträge
    225
    Danke
    331
    244 Danke für 116 Beiträge erhalten

    Standard

    Hi Nobby,
    die von dir genannten Leute kenn ich auch noch alle. Semi, Mike Kleinau, Michael Breustedt und auch Acki, einer meiner besten Freunde sind schon lange tot. Ackis Grab besuch ich immer noch.
    Die anderen aus dem Alt leben fast alle noch in Goslar, sowie ich auch. Mit Heiner hab ich mich vor nicht allzulanger Zeit noch unterhalten, war ne gute Zeit im Alt, vorallem an Dienstag, halber Liter ne Mark, Stiefel en Heiermann. Und bei Doc Isi war ich mal in der Praxis weil mein Hausarzt krank war, ich kannte ihn ja aus der Kneipe, war der chaotisch. Ich muss aber sagen ein recht guter Arzt.

  3. Danke von:

    nobby (02.11.2020)

  4. #3
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    61
    Beiträge
    882
    Danke
    1.964
    2.510 Danke für 655 Beiträge erhalten

    Standard Hansa - Fischgaststätte

    Die "Fisch-Hansa" in der Bergstraße 64 war über Jahrzehnte eine echte goslarer Institution. Fisch wurde auch außer Haus verkauft.





    Die Postkarte ist auch wegen des Fotografen interessant, der unten links genannt ist.

    Der Fotografenmeister Geza Straicher ist 1907 in Ungarn geboren. Nach seiner Ausbildung war er als Landschaftsfotograf in Österreich und Schwaben tätig. 1938 führte ihn ein Auftrag nach Goslar, wo er seine Frau kennenlernte, die er 1940 in Braunschweig heiratete. Nach der englischen Kriegsgefangenschaft ließ sich Straicher 1945 in Goslar nieder. Sein Atelier befand sich in der Breiten Straße 83 gegenüber der Stephanikirche und ab Mitte der 50er Jahre in der Breiten Straße 17, wo er bis 1974 sein Fotogeschäft führte. Nach seinem Tod 1975 galt sein Fotonachlass als verschollen bis etwa 2000 Glasplattennegative und ebenso viele Filmnegative auf einem Dachboden wiedergefunden wurden. Diese konnten vom Stadtarchiv 2011 übernommen werden. Der Verein pro stadtarchiv goslar e. V. bestückte seinen Jahreskalender 2018 mit Stadtansichten von Straicher.

    Beste Grüße

    Bergmönch
    Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Lichtenberg)

  5. Danke von:

    Hanno (02.11.2020),Harzer06 (04.11.2020),Maria (01.11.2020),märklinist (10.11.2020),nobby (31.10.2020)

  6. #4
    Schießhauer Avatar von nobby
    Registriert seit
    03.10.2015
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    278
    Danke
    725
    299 Danke für 157 Beiträge erhalten

    Standard

    Aus dem Gedächtnis protokolliert:

    Die Platten wurden auf dem Dachboden in der Domstraße gefunden, nachdem die Witwe Straichers dort einige Tage in der Wohnung lag. Die Platten sollten verkauft werden, der Preis war sicher angemessen aber einem potenziellen Käufer zu hoch. Später hat er es sehr bereut.
    Es waren wohl auch Motive aus dem Bergbau irgendwelcher Minen in Afrika dabei, die dort angeboten und auch gekauft wurden wurden.
    Eberhard Schmidt, Inhaber der ehemaligen Fleischerei in der Kettenstraße hat mir viel über diese Geschichte der Fotos erzählt.
    Später wurden die Fotos grossformatig auf dem Altstadtfest Goslar verkauft. Ich selbst habe auch einige erworben.
    Meiner Meinung nach waren es aber weit mehr als 2000 Glasplatten.
    Eberhard Schmidt hatte auch Bilder in seinem Laden ausgehängt und verkauft.

    VG

    nobby

  7. Danke von:

    Bergmönch (31.10.2020)

  8. #5
    Schießhauer Avatar von nobby
    Registriert seit
    03.10.2015
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    278
    Danke
    725
    299 Danke für 157 Beiträge erhalten

    Standard

    Hi Onkel Hotte,

    Für mich waren das die Jahre 2973 bis ca. 1978. Danach hatte ich keinen Kontakt zu der Clique.
    Michael Breustedt ist auch schon sehr lange tot.

    Nachtrag:
    Es gäbe sicher eine Menge zu erzählen/schreiben, aber dafür sollten wir nicht das GG Forum missbrauchen.
    Falls Interesse besteht, schick mir ˋne PN mit deiner Mail-Adresse.
    By the way: Atze Voges, Rolf Richter, Peter Knoop.....

    VG


    nobby
    Geändert von nobby (02.11.2020 um 13:53 Uhr)

  9. #6
    Hauer Avatar von Onkel Hotte
    Registriert seit
    12.10.2011
    Ort
    goslar
    Beiträge
    225
    Danke
    331
    244 Danke für 116 Beiträge erhalten

    Standard

    Weis jemand bis wann die Fischgaststätte Hansa auf hatte? Ich kann mich daran überhaupt nicht erinnern, mein Vater hatte mal was davon erzählt. Und hatte das Lokal was mit Fisch Weber unten an der Breiten Strasse zutun?

  10. #7
    Schießhauer Avatar von nobby
    Registriert seit
    03.10.2015
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    278
    Danke
    725
    299 Danke für 157 Beiträge erhalten

    Standard

    Gefühlt bis Mitte der 80er, anschließend war es der Treffpunkt des "Spanischen Kulturvereins".


    VG


    nobby
    Geändert von nobby (04.11.2020 um 19:00 Uhr)

  11. Danke von:

    Bergmönch (08.11.2020)

  12. #8
    Schießhauer Avatar von nobby
    Registriert seit
    03.10.2015
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    278
    Danke
    725
    299 Danke für 157 Beiträge erhalten

    Standard

    @Onkel Hotte

    Fisch Weber hatte bis vor einigen Jahren einen Laden im Einkaufszentrum Weststadt in Braunschweig
    Ich habe mich mehrmals mit ihm über seinen Laden in Goslar in der Breiten Straße unterhalten. Die Hansa-Gaststätte hat er nie erwähnt.

    VG

    nobby

  13. Danke von:

    märklinist (10.11.2020),Onkel Hotte (05.11.2020)

  14. #9
    Schießhauer Avatar von märklinist
    Registriert seit
    03.07.2012
    Ort
    Bad Harzburg
    Alter
    63
    Beiträge
    824
    Danke
    1.276
    1.095 Danke für 445 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo nobby,

    in der Tat das Fischgeschäft in der Braunschweiger Weststadt kenne ich gut, hab fußläufig keine 5 Minuten von dort gewohnt. Eine Weile stand der Laden leer im Einkaufszentrum Elbestraße, so heißt die Immobkie nämlich, dann aber vergrößerte dort eine nebenan gelegene Bäckerei ihr Geschäft deutlich und baute den Laden von Fisch Weber um, das ist wohl bis heute so, zumindest war es der Stand Februar 2019. Im Februar 2019 war ich dann aus Braunschweig weggezogen zurück in meine Heimatregion.

    Doc Isi kenne ich auch noch, wer mal nen "blauen Montag" brauchte von seinen besten Kumpels oder Patienten, da konnte man schon mal einen "Gelben Schein" ergattern. Doc Isi war ein Unikum in Gosalr er radelte zu seinen Patienten, weil sein Führerschein mehrfach eingezogen wurde und zum "trocknen in Flensburg" hing. Seinen braunen Arztkoffer hatte er immer hinten am Gepäckträger befestigt. Meines Wissens bekam er seinen "Lappen" nie zurück, oder er hatte darauf verzichtet, denn immerhin, das ist mit enormen Unkosten verbunden und den MPU besteht man im 1. Anlauf nicht und der kostet, aber was solls, wenn das "kühle blonde" mit entsprechender "Verdünnung" so gut schmeckt, dann fährt man lieber Rad oder geht zu Fuß. Im übrigen war Doc Isi auch der Hausarzt meiner Oma, er war wirklich verlässlich und in der Tat ein guter Arzt. Jeder hat seine Schwächen und da sind Ärzte nicht ausgenommen.

    Wer mal lecker Fisch essen möchte und sich durch Zufall mal in Braunschweig aufhält der sollte mal in der Weststadt in der Traunstraße vorbei fahren bei Palkes Fischräucherei, das ist ein wunderschönes Fischgeschäft und Fischrestaurant, auch zum Mitnehmen wird dort angeboten.

    Gruß aus Bad Harzburg
    der märklinist

  15. Danke von:

    nobby (10.11.2020)

  16. #10
    Schießhauer Avatar von nobby
    Registriert seit
    03.10.2015
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    278
    Danke
    725
    299 Danke für 157 Beiträge erhalten

    Standard

    Gibt es eigentlich eine Gastronomie die es wert wäre hier wert weiter aufgezählt zu werden.
    Ich glaube, dass alle Läden weg sind. Aktuell fällt mir noch die Kupferkanne in der Hokenstraße und in der Schilderstrasse das das Bauernstübl ein.

    Kennt jemand von euch noch Läden, die seit mindestens 20 Jahren existieren?


    VG


    nobby

Ähnliche Themen

  1. Verschwundene Unternehmen - Diskussionen
    Von Andreas im Forum Handel, Handwerk, Gewerbe, Familienunternehmen
    Antworten: 562
    Letzter Beitrag: 23.02.2024, 17:24
  2. Zeitleiste / Chronik bis 1945 Diskussion und Ergänzungen
    Von Andreas im Forum Goslarer Geschichte, Zeitleiste & Chronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 11:02
  3. Zeitleiste / Chronik ab 1945 Diskussion und Ergänzungen
    Von Frank im Forum Goslarer Geschichte, Zeitleiste & Chronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 19:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.