Ergebnis 1 bis 10 von 315

Thema: Goslarer Geheimgänge und mehr...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedingeschlepper Avatar von Günther und Helga
    Registriert seit
    21.03.2013
    Ort
    Hornburg
    Alter
    87
    Beiträge
    78
    Danke
    255
    79 Danke für 39 Beiträge erhalten

    Standard

    Der Geheimgang vom Großen Burgberg soll ab dem Brunnen hinunter zum Kleinen Burgberg führen und dort in der südlichen Ecke der dort noch befndlichen Grundmauern herauskommen. Wir haben vor ca. 20 - 25 Jahren das mal alles untersucht, aber nix gefunden. Dann gibt es noch die Theorie, dass der Gang im Krodotal im Pfarrgarten in den sich dort befindlichen Erdsenken enden soll - auch dort brachten Nachgrabungen kein Ergebnis - also weitersuchen - solche Gänge hat es bestimmt gegeben - aber wenn jeder wüßte, wo die Gänge sind, dann wären es ja keine Geheimgänge mehr

  2. Danke von:

    Sperber (07.05.2013)

  3. #2
    Hauer Avatar von Sperber
    Registriert seit
    27.01.2012
    Ort
    goslar
    Beiträge
    222
    Danke
    219
    244 Danke für 77 Beiträge erhalten

    Standard

    Nach einiger Zeit mal wieder da...

    hier zwei Bilder, welchen den Geheimgang im Brunnen der Harzburg (Burgberg) erläutern (zum vergrößern Bilder anklicken).

    http://pinterest.com/pin/551128073120082719

    http://pinterest.com/pin/551128073120082710

    Und hier eine interessante Stelle, welche unsere Suche nach dem damaligen Achtermann Zwinger in Goslar tangiert. Zu finden ist diese in der Mauerstrasse. Darauf gestossen sind wir über einen mündlichen Hinweis der Weltkulturerbe - Beauftragten Frau Dr. Christine Bauer (Danke für den Hinweis!).
    Zu den Hintergründen:
    Diese Aufnahme zeigt einen Zugang (aktuell verschüttet), welcher am Grund einen Gewölbegang in Richtung Breiten Tor hat (Aussage der Besitzer) und einen (vermauert) in Richtung Stadt. Dieses "Loch" öffnete sich erst vor einigen Jahren durch Zufall und wurde nach kurzer Begehung von den Besitzern zugeschüttet. Laut Aussage der Besitzer, folgten sie diesem Gang einmalig über zehn Meter in Richtung Breitem Tor, bevor Sie ihn zuschütten.

    http://pinterest.com/pin/551128073120082933

    Sowohl diesen Bereich als auch den Zwinger am Thomaswall und verschiedene andere Sektoren um die Kaiserpfalz, werden wir im Hochsommer mit unserem Bodenradar scannen (Hintergrund: je trockener der Boden desto tiefer geht das GBR). Demnächst schon mal ein paar Bilder über unsere ersten Versuche an definierbaren Stellen in und um Goslar.
    Geändert von Sperber (18.06.2013 um 20:42 Uhr)
    Goslar birgt einiges...

    Grüße

    Sperber

  4. Danke von:

    Andreas (07.08.2013),Hanno (19.06.2013),Harzer06 (19.06.2013)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.