Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Unterstadt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard Sanierungsbeduerftig ?

    Zitat Zitat von Monika Beitrag anzeigen
    Diese Hauser aus der " Moderneren " Zeit, Haben wohl zum Teil das Nachsehen, weil auch sie sanierungsbeduerftig werden aber das Privatgeld fehlt! Beim Besuch 2006 war ich traurig ,die Hauser der Mauerstr. zum teil lehr zu sehen und reparaturbeduerftig zu sein.
    Hallo Monika,

    es ist aber auch nicht einfach in der Stadt als Hausbesitzer. Speziell in
    den viel befahrenen Strassen "Mauer-, Baecker- und Breite Strasse".
    Ich habe mal in der GZ von einer Verkehrszählung gelesen. Danach fahren
    zum Beispiel täglich rund zehntausend Fahrzeuge die Baeckerstrasse runter.
    Diese fahren natülich auch vorher die Mauerstrasse rauf. Darin enthalten
    sind einige hundert Lastwagen und Busse.

    Das bleibt nicht ohne Folgen für die alte Bausubstanz. Unser elterliches
    Haus steht direkt an der Bäckerstrasse. Nur nur eineinhalb Meter Fussweg
    vom Verkehr getrennt. D.h. jeder Lastwagen blässt seine russgeschwaengerten
    Abgase direkt an die Fassade. Sehr schoen ist es auch im Winter. Die Stadt
    streut Salz ohne Ende und wenn genug Schneematsch an den Seiten liegt kommen
    LKW und Busse nicht mehr durch und benutzen den Fussweg als Ausweichspur.

    Dabei spritzt der salzige Matsch dann auch noch bis zu den Fenstern hoch.
    Das schaedigt natürlich auch die Fassade und vor allem die Grundmauern,
    die in der Regel aus Sandstein besehen. Mit dem Ergebnis, dass eine frisch
    gestrichene Fachwerk-Hauswand nach fuenf Jahren so aussieht, als waere
    Jahrzehnte nichts getan worden.

    Nach spaetestens zehn, zwoelf Jahren ist ein neuer Anstrich faellig. Diese
    paar tausend Euro schüttelt man nicht mal so eben aus dem Aermel.
    Dazu kommen noch die Schaeden durch die mit dem Verkehr einhergehenden Er-
    schuetterungen. Zentimeterbreite Fugen im Fussboden oder Fliesen sind da
    keine Seltenheit.

    In der Vergangenheit verstaerkte sich der Lastverkehr mit jeder Grossbau-
    stelle erheblich. Z.B. Karstadt Neubau, C&A Neubau, Kaiserpassage usw.
    Das bedeutet erst viele Hundert Laster für das Abrissmaterial, dgl. fuer
    den Aushub und schliesslich ganz viele für den Neubau.

    Das alles hat beträchtliche Schaeden hinterlassen, auf deren Kosten man als
    Hauseigentuemer sitzen bleibt. Da macht das Renovieren wirklich keinen
    Spass mehr !

    Wenn ich die politische Diskussion in der Zeitung richtig interpretiere
    überlegt die Stadt die Kosten für die Erneuerung des Strassenoberbaus in
    der Altstadt auch auf die Anlieger umzulegen. Die wären dann doppelt be-
    straft.

    Von der Laermbelaestignug ganz zu schweigen. --- Ich habe hier an anderer
    Stelle schon von den paradiesischen Zustaenden beim "Tag der Niedersachsen"
    berichtet. Damals war die Altstadt für den gesamten Verkehr gesperrt.
    Ausnahmen gab es nur für Anlieger. War das ein herrlich ruhiges Wochenende!
    Da konnte man dann wieder von Wohnwert sprechen. Der ist heutzutage leider
    auf der Strecke geblieben.....
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  2. #2
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Foto Der Ulrichsche Garten

    Ich war gestern mal wieder kurz in der Unterstadt unterwegs :

    Dabei hatte ich Gelegenheit einige Bilder vom Ulrichschen Garten zu machen.



    So sieht es derzeit dort aus - Blick Richtung Breite Straße

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	07_Ulrischer_Garten_3.jpg 
Hits:	22 
Größe:	318,4 KB 
ID:	2278 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	09_Ulrischer_Garten_5.jpg 
Hits:	10 
Größe:	313,5 KB 
ID:	2279
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wo_war_Hanno_2.jpg 
Hits:	7 
Größe:	107,7 KB 
ID:	2414


    Blick zur Stephanikirche & Der "Fledermausturm"

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	06_Ulrischer_Garten_Kirche.jpg 
Hits:	8 
Größe:	228,8 KB 
ID:	2277 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	10_Ulrischer_Garten_Turm.jpg 
Hits:	11 
Größe:	192,0 KB 
ID:	2280
    Geändert von Hanno (27.04.2012 um 21:35 Uhr)
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  3. Danke von:

    Eule (02.12.2013)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.