Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Absturz Ju 52 am 24.08.1939 und Flugzeug der TH BS 1930

  1. #1
    Gezäheschlepper Avatar von Verdener
    Registriert seit
    23.11.2014
    Ort
    Verden (Aller)
    Alter
    58
    Beiträge
    23
    Danke
    0
    31 Danke für 10 Beiträge erhalten

    Standard Absturz Ju 52 am 24.08.1939 und Flugzeug der TH BS 1930

    Hallo zusammen,

    am 24.08.1939 stürzte kurz nach dem Start eine Ju 52 der Luftwaffe 500 Meter vom Fliegerhorst nach Ausfall aller Motoren ab. Alle 17 Insassen starben bei dem Absturz. Sechs Namen sind mir bisher bekannt.

    Ebenfalls am 24.08., allerdings im Jahr 1930 stürzte ein einmotoriger Doppeldecker in Goslar ab. Nach jetzigem Stand wurde das Flugzeug durch die Fliegergruppe der TH Braunschweig betrieben. Ums Leben kam dabei ein Gunther Lenz, Sohn eines Prof. Theodor Lenz.

    Werden im Buch über den Fliegerhorst diese Ereignisse genannt?

    Viele Grüße
    Jens-Michael

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	s-l1600.jpg 
Hits:	19 
Größe:	193,3 KB 
ID:	20886

  2. Danke von:

    Andreas (19.04.2025),Bergmönch (18.04.2025)

  3. #2
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    936
    Danke
    2.083
    2.692 Danke für 696 Beiträge erhalten

    Standard

    In dem Buch "Flugplatz Goslar" von Donald Giesecke werden beide Abstürze beschrieben (Seite 24 und 62).

    Beste Grüße
    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  4. #3
    Gezäheschlepper Avatar von Verdener
    Registriert seit
    23.11.2014
    Ort
    Verden (Aller)
    Alter
    58
    Beiträge
    23
    Danke
    0
    31 Danke für 10 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Bergmönch Beitrag anzeigen
    In dem Buch "Flugplatz Goslar" von Donald Giesecke werden beide Abstürze beschrieben (Seite 24 und 62).

    Beste Grüße
    Bergmönch

    Danke, kann mir jemand die entsprechenden Seiten zur Verfügung stellen?

    Grüße
    Jens-Michael

  5. #4
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    936
    Danke
    2.083
    2.692 Danke für 696 Beiträge erhalten

    Standard

    Das Buch ist von 2010 und folglich nicht gemeinfrei.

    Beste Grüße
    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  6. #5
    Gezäheschlepper Avatar von Verdener
    Registriert seit
    23.11.2014
    Ort
    Verden (Aller)
    Alter
    58
    Beiträge
    23
    Danke
    0
    31 Danke für 10 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Bergmönch Beitrag anzeigen
    Das Buch ist von 2010 und folglich nicht gemeinfrei.

    Beste Grüße
    Bergmönch
    Wer leiht mir das Buch?

  7. #6
    Schießhauer Avatar von thronerbe
    Registriert seit
    12.11.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    327
    Danke
    1.145
    451 Danke für 200 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Bergmönch Beitrag anzeigen
    Das Buch ist von 2010 und folglich nicht gemeinfrei.

    Beste Grüße
    Bergmönch

    Der Gesetzgeber erlaubt für private Zwecke, Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken zu privaten Zwecken herzustellen. Diese Ausnahmen nennt man auch die „Privatkopie Schranke“.
    Dies gilt für analoge und digitale Kopien.


    Viele Grüße

    thronerbe
    Ein Vogel, der in einem Käfig geboren wurde, hält fliegen für eine Krankheit!

  8. Danke von:

    Bergmönch (19.04.2025)

  9. #7
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    936
    Danke
    2.083
    2.692 Danke für 696 Beiträge erhalten

    Standard

    Ich möchte bloß vermeiden, dass nicht autorisierte Kopien im Forum hochgeladen werden.

    Beste Grüße
    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  10. Danke von:

    thronerbe (19.04.2025)

  11. #8
    Schießhauer Avatar von thronerbe
    Registriert seit
    12.11.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    327
    Danke
    1.145
    451 Danke für 200 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Bergmönch,

    genau darum geht es bei der „Privatkopie Schranke“ . Es wird ausdrücklich auf diese „autorisierung“ verzichtet.

    Grüße

    thronerbe
    Ein Vogel, der in einem Käfig geboren wurde, hält fliegen für eine Krankheit!

  12. #9
    Hauer Avatar von Volker
    Registriert seit
    25.01.2014
    Ort
    Hahnenklee
    Alter
    80
    Beiträge
    165
    Danke
    3
    447 Danke für 120 Beiträge erhalten

    Standard Fliegerhorst

    Hallo "Verdener"!
    Um gleich zur Sache zu kommen: Ich habe das Buch. Es hat den Titel: "Chronik des zivilen Flughafens und des Fliegerhorstes Goslar 1927-2007"
    Es hat das Format 15 mal 21 cm und 70 Seiten, Bilder sind nicht vorhanden, nur sehr ausführlicher Text. Das Buch ist leider schlecht gebunden, die Seiten lösen sich, aber das schmälert den Informationsgehalt nicht.
    Es sind dort übrigens mehr als 2 Flugzeuge in der Betriebszeit abgestürzt, auch die Lokalitäten sind beschrieben.
    Auf der Rückseite steht folgendes: "Nachdruck, auch auszugsweise, oder sonstige Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Vereins "Uniform in Goslar e. V.", was immer das ist, aber da kann man sich schlau machen.
    Ein Titelbild könnte ich einfügen, aber das ist mir in diesem Forum zu kompliziert und gelingt selten.
    Du kannst Dich erst einmal auf diesem Wege äußern, die restlichen Modalitäten können wir dann per Privatmail klären. Ich wäre grundsätzlich bereit, das Buch zur Verfügung zu stellen.
    Volker
    Ps.: Vom Absturz des Gunther Lenz ist in diesem Buch nichts erwähnt, der Absturz der Ju52 ist dokumentiert.
    Geändert von Volker (20.04.2025 um 11:17 Uhr)

  13. #10
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    62
    Beiträge
    936
    Danke
    2.083
    2.692 Danke für 696 Beiträge erhalten

    Standard

    Der Verein "Uniform in Goslar" existiert nicht mehr. Die Mitglieder kümmerten sich unter anderem um das militärgeschichtliche Museum in der alten Wache am Fliegerhorst, das mit dem Standort aufgelöst wurde. Herr Giesecke war Vorsitzender des Vereins. Er kann heute über den Verein Kameradschaft ehemalige Goslarer Jäger e. V. erreicht werden.

    Beste Grüße
    Bergmönch
    Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
    (Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )

  14. Danke von:

    thronerbe (20.04.2025)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.