Ergebnis 1 bis 10 von 161

Thema: Odeon Theater

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    61
    Beiträge
    882
    Danke
    1.968
    2.510 Danke für 655 Beiträge erhalten

    Standard

    Die Restaurierung des Rathauses, das Kulturforum (und damit die Restaurierung des Museums und die Nachnutzung der der ehem. Goetheschule) sowie die Sanierung der verwilderten, stinkenden Wallanlagen, sind Projekte, für die es massiv Fördergelder gibt. Ohne diese Mittel könnte Goslar das niemals Umsetzen. Für das Odeon gab es leider keine ausreichenden Mittel - auch nicht aus den Händen der Bürger. Sollte man deshalb die Fördermillionen, die es für andere Projekte gab, liegen lassen und auf notwendige Arbeiten an diesen Stellen verzichten???

    Das Gebäude der Stadtbücherei ist ein Sanierungsfall. Die Stadt kann froh sein, dass sich jemand gefunden hat, der sich bereits durch hervorragende, denkmalschutzgerechte Sanierungen bewiesen hat, und der diesen Komplex auf seine Kosten erhalten will. Von solchen Bürgern brauchte die Stadt mehr! Man hätte das ganze natürlich auch in der Stiftung belassen und zuschauen können wie das alles in einen irreparablen Zustand gelangte. Wäre das verantwortungsvoller gewesen???

    Beste Grüße

    Bergmönch
    Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Lichtenberg)

  2. Danke von:

    Andreas (17.09.2016),Maria (13.09.2016)

  3. #2
    Hauer Avatar von Dörs
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Goslar
    Alter
    61
    Beiträge
    117
    Danke
    22
    77 Danke für 46 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Bergmönch Beitrag anzeigen

    Das Gebäude der Stadtbücherei ist ein Sanierungsfall. Die Stadt kann froh sein, dass sich jemand gefunden hat, der sich bereits durch hervorragende, denkmalschutzgerechte Sanierungen bewiesen hat, und der diesen Komplex auf seine Kosten erhalten will. Von solchen Bürgern brauchte die Stadt mehr! Man hätte das ganze natürlich auch in der Stiftung belassen und zuschauen können wie das alles in einen irreparablen Zustand gelangte. Wäre das verantwortungsvoller gewesen???
    Soso, da wird ein historisches Gebäude unserer Stadt Goslar für schlappe 170 000 € verscherbelt/ privatisiert und das soll auch noch der Kultur dienen? Ich kann es gar nicht glauben........
    „Was muss ich denken, um richtig zu verstehen, was ich fühle, wenn ich sehe, was passiert?“ Rainald Goetz

  4. Danke von:

    Peter2809 (29.07.2020)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.