Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Restauration am Försterberg?
http://www.goslarer-geschichten.de/images/threadthumbs/forsterberg.jpg
Kann da irgendjemand etwas mit anfangen? Ich dachte erst die Eiche, ist es aber wohl nicht.
http://www.ebay.de/itm/Ak-Gruss-aus-Hahndorf-bei-Goslar-RESTAURATION-ZUM-FORSTERBERG-DORFKRUG-3Bild1908-/360596965985?pt=Ansichtskarte_Zubeh%C3%B6r&hash=item53f5410a61&_uhb=1#ht_1604wt_1163
Ich habe das Bild aus der Auktion mal gespeichert.
Die Eiche wird auf der Karte als Dorfkrug bezeichnet. Am Försterberg gibt es nicht ganz so viele Möglichkeiten, vielleicht bei den heutigen Tennisplätzen?
Wolfgang
03.03.2013, 09:56
Auf dem Försterberg hat es einstmals bis in die Zeit der beidenm Weltkriege gegeben. Er diente als Ziel für Familienausflüge und Vereinswanderungen. Dieser Ausschank lag auf dem Försterberg in gedachter Verlängerung der Wasserstraße, als diese noch 'Baderstraße' hieß und an der Schmiedestraße aufhörte. Was heute 'Wasserstraße' heißt, war als Feldweg bereits
vorhanden.Allgemeine Straßennamen wurden im Ort in den 50er-Jahre des 2o. Jahrhundert eingeführt; bis zu der Zeit waren die Gebäude - also auch die Schule und die Kirche - nur durchnumeriert. Beispiel: Das Gebäude "Schmiedestraße 2" erhielt die Nummer 111.
Danke Wolfgang für die Aufklärung. Das ist ja schon so lange her, da wäre ich nie drauf gekommen.
Ging Die Wasserstraße denn weiter als bis zu dem Wasserbehälter?
Hallo Andreas,
ich habe mal alle Karten die ich kenne durchsucht, aber eine Einkehr
auf dem Försterberg kann ich nicht finden. Hier zumindest der Verlauf
der Wasserstraße 1877, 1951 und heute :
619261936194
Quellen:
http://www.landkreis-verden-navigator.de/
http://sites.lib.byu.edu/maps//digital/
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.