Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hörst Du gerade?
https://www.youtube.com/watch?v=Vppbdf-qtGU
Harzer Käse
04.09.2014, 16:14
https://www.youtube.com/watch?v=goaN_AVi2zA
https://www.youtube.com/watch?v=WegeRJiZKMI
Harzer Käse
05.09.2014, 20:53
https://www.youtube.com/watch?v=QGTzMvXTUiY
bergland
06.09.2014, 03:32
http://www.youtube.com/watch?v=-YCeIgt7hMs
Übrigens könnt Ihr Videos direkt einfügen, wenn Ihr im Beitragseditor auf das Video-Symbol klickt.
Videos erscheinen dann direkt im Beitrag.
Andre Immenroth
06.09.2014, 23:32
Verstehe ich jetzt nicht, tolle Musik, aber wieso werden jetzt hier Musik-Videos gepostet. Hat das irgendeinen Bezug zu Goslar, den ich evt. übersehen habe?
Eben, hier kann alles rein, was nicht zum Thema gehört.
Harzer Käse
02.10.2014, 11:09
http://www.youtube.com/watch?v=HEluoeMLTCI
märklinist
02.10.2014, 15:11
Hallo in die Runde,
ich hab jetzt zwar kein Video zum Thema gefunden, aber ich kann mich erinnern, das zumindest in den siebziger Jahren und Anfang der achtziger Jahre Gruppen im Piano und in der Galerie aufgetreten sind. Ein besonderes Highlight durfte ich Ende der siebziger in der Disco des Hotels Ritter Ramm erleben. Der damalige Pächter hatte Verwandt- und Bekanntschaft in den USA und war öfters dort und er hatte mal einen Überraschungsgast im Gepäck, der nur für die Gäste u. a.auch Hotelgäste der Disco zwei drei Stücke spielte und dazu gekonnt seine Gitarre zupfte - es war Jonny Cash. Ich betone es nochmal Jonny Cash war nur als Gast zu Besuch (privat).
Und Anfang der achtziger trat die Gruppe IDEAL in der Galerie auf.
Hat jemand noch Erinnerungen was sonst noch in Sachen Liveauftritte in Goslars Discotheken abging. Übrigens soll im Beat Club bei Wenne mal die Gruppe Eruption aufgetreten sein. Ob es stimmt, weis ich allerdings nicht - habe nur mal davon gehört.
in diesem Sinn
der märklinist
Onkel Hotte
06.10.2014, 07:38
Ich kann mich noch erinnern das Anfang der 70iger in der Galerie Gruppen wie Mungo Jerry (Im The Summertime, Lady Rose..), The Marmalade (Ob-La-Di,Ob-La-Da, Cousin Norman) und auch Long Tall Earnie (Rock&Roll) und einige andere Kapellen spielten, die wir da für wenig Geld gesehen haben. Diese Bands hatten da schon ihren Zenit überschritten. Bei Wenne war es umgekehrt, die Bands die man da gesehen hat, haben ihre Karrieren meist noch vor sich gehabt, viele davon auch weltweit und waren noch recht unbekannt (Free,Deep Purple,Black Sabbath, Golden Earring, Scorpions,U.F.O usw.) Im Piano haben oft einheimische Bands gespielt wie Scalloway, Havok usw. Und natürlich unvergessen, Uriah Heep im Odeon. Den Eintrittspreis weis ich nicht mehr, aber heute zahlt man bei Deep Purple und Black Sabbath mal locker 80€, U.F.O und andere auch noch 30-40€, was solls ich zahls gern.
m.f.G
Bergmönch
11.10.2014, 14:32
Da es in diesem Forum ja auch um Geschichte geht, habe ich hier einen alten Chansong für Euch ausgegraben, neu interpretiert und mit vollem Körpereinsatz vorgetragen von Katrin Weber. Viel Spaß!
https://www.youtube.com/watch?v=NPNEisDQ-tk
Beste Grüße
Bergmönch
https://www.youtube.com/watch?v=X6zcsh8wqIU
https://www.youtube.com/watch?v=TK7eejo5bns
https://www.youtube.com/watch?v=RwIdp3-RyK4
martin18330
21.02.2016, 10:32
Ich höre gerade diese hier. Nachdem ich sie gerade life erlebt habe meine absoluten Folk Stars!
https://www.youtube.com/watch?v=uA3-EoYlOcs
Gerade mal schön die Nachbarn geärgert
https://www.youtube.com/watch?v=v_OJH40k6Z4
Fundgrübner
21.02.2016, 18:51
Bernd Kistenmacher - Let it out!
Gerne auf der B6n ab Dreieck Vienenburg 'gen Osten - da hebt man doppelt ab 8)
Trichtex
23.02.2016, 18:59
Moin!
Die Maxiversion von Hollywood Beyond - What's the Colour of Money
Munter bleiben... TRICHTEX
Onkel Hotte
24.02.2016, 11:23
Tobias Sammets AVANTASIA - Ghostlights- (Viel Glück beim ESC!) Live zu sehen auch am 7.-9. Juli beim ROCKHARZ Festival in Ballenstedt, noch sind Karten da. Rockharz war früher mal in Förste/OHA, jez "Hinterm Zaun", trotzdem gut.
The Kids all WIEDER allright:
https://www.youtube.com/watch?v=JWyVT5DkBng
;)
PrincessSparkle
25.02.2016, 16:08
https://www.youtube.com/watch?v=9swjz5dp-q0&ebc=ANyPxKqCYehzEQHQtLHZBKVD5-dr2ZF1tz30yW-EKv9xfh46ZztupsNc9jDYgMYvJ7uXetKjqExeO6-dw5gdu-8ZtBabGKrxcw&spfreload=1
https://www.youtube.com/watch?v=lPT4agacUlU&list=RDlPT4agacUlU#t=9
https://www.youtube.com/watch?v=0190wsvghpw
heinrichbarbarossa
27.03.2016, 06:28
https://youtu.be/h2rQfG7A7vI
Katjuscha (russisch Катюша, „Katharinchen“) ist ein russisches Liebeslied. Der Text wurde 1938 von Michail Issakowski (1900–1973) geschrieben, die Melodie stammt von Matwei Blanter (1903–1990). Ebenso wie Moskauer Nächte, Dorogoi dlinnoju (internationale Version: Those Were the Days) und einige andere russische Schlager entwickelte sich Katjuscha zu einem beliebten Liedklassiker, der populär geblieben ist und von vielen Künstlern interpretiert wurde. Die russische Bezeichnung des Mehrfach-Raketenwerfers Katjuscha, auf Deutsch unter dem Begriff Stalinorgel bekannt, geht auf dieses Lied zurück.
Die Apfel- und die Birnbäume erblühten,
Nebelschwaden lagen über dem Fluss,
da ging Katjuscha hinaus aufs Ufer,
auf das hohe, steile Ufer.
Sie ging hinaus und sang ein Lied
über einen grauen Steppenadler,
über den, den sie liebte,
über den, dessen Briefe sie bewahrte.
Ach, du Lied, du kleines Lied eines Mädchens,
fliege hinter der hellen Sonne her
und bringe dem Krieger im fernen fremden Land
von Katjuscha einen Gruß.
Er soll an sein einfaches Mädchen denken
und hören, wie sie singt,
er soll die heimatliche Erde beschützen
und Katjuscha wird ihre Liebe bewahren.
Die Apfel- und die Birnbäume verblühten,
Nebelschwaden flossen über dem Fluss hinweg,
Katjuscha verließ das Ufer,
trug das Liedchen mit sich fort.
Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten,
still vom Fluss zog Nebel noch ins Land.
Durch die Wiesen ging hurtig Katjuscha,
zu des Flusses steiler Uferwand.
Und es schwang ein Lied aus frohem Herzen
jubelnd, jauchzend sich empor zum Licht;
weil der Liebste ein Brieflein geschrieben,
das von Heimkehr und von Liebe spricht.
O du kleines Lied von Glück und Freude,
mit der Sonne Strahlen eile fort.
Bring dem Freunde geschwinde die Antwort
von Katjuscha Gruß und Liebeswort.
Er soll liebend ihrer stets gedenken,
ihrer zarten Stimme Silberklang.
Weil er innig der Heimat ergeben,
bleibt Katjuschas Liebe ihm zum Dank.
Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten;
still vom Fluss zog Nebel noch ins Land.
Fröhlich singend ging heimwärts Katjuscha
einsam träumt der sonnenhelle Strand.
Mal wieder was ganz altes.
ZZ Top - Greatest Hits.
Bergmönch
27.03.2016, 22:47
Auf Mallorca gibt es seit einiger Zeit eine ziemlich gute Band mit Namen Rumba Katxai, die auch auf diversen Straßenmärkten auftritt. Der Sound ist irgendwo zwischen einheimischer Folklore, Karibik und Südamerika. Ich war so angetan, dass ich spontan eine CD gekauft habe, die ich relativ oft höre. Hier eine Kostprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=SMF-nwnYUOc
Beste Grüße
Bergmönch
PrincessSparkle
31.03.2016, 12:14
https://www.youtube.com/watch?v=YfFhxA2JFOA&ebc=ANyPxKq5oWR_L8rzUZ4okQLK5CRTXwfc1phgd757r8SB1f TzteWJY5CHRcDjnd_vzg8kaoemY7zHD5Pi-7x7_ucTndTod9ojOg
@Bergmönch: Wirklich klasse! :)
https://www.youtube.com/watch?v=FywSzjRq0e4
Heut mal was Härteres
Axel Rudi Pell - Magic
Blauburger
01.04.2016, 04:56
Johnny Cash und ZZ Top kenne ich, den Rest der hier steht nicht. Meine Lieblinge sind Santana und Clapton, gerne Live Konzerte Dank You Tube, manchmal Pavarotti und sehr 80er lastig.
bergland
01.04.2016, 16:11
Blues ... manchmal bleibt Dir einfach nur der Blues ... Anlage aufdrehen und genießen und nebenbei die Nachbarn ärgern :evil:
https://www.youtube.com/watch?v=54QsO6Bnnbk
Bin seit Jahren u.a. ein Fan von Hall & Oates
Hier eine Session mit einem Rapper die es mir echt angetan hat.
https://www.youtube.com/watch?v=8yxoob6aPtk
http://www.smiley-paradies.de/smileys/tanzend/tanzend_0008.gif
PrincessSparkle
13.04.2016, 15:07
Oh, ja, das gefällt mir auch ganz gut.
Was haltet ihr von dem Lied: https://www.youtube.com/watch?v=WJnrgvivZ1E?
Oh, ja, das gefällt mir auch ganz gut.
Was haltet ihr von dem Lied: https://www.youtube.com/watch?v=WJnrgvivZ1E?
Hm...wirklich gute Stimme mit viel Ausdruck. Acapella ist, gut vorgetragen, sehr beeindruckend.
Sowas habe ich allerdings in ähnlicher Form auch schon von Cat Stevens, Richie Havens, etc. vor mehreren Jahrzehnten, gehört.
Habe mich durch ein paar Links bei Youtube durchgeklickt. Ist zwar kein Mainstream aber klingt doch wie schon mal gehört.
Sorry! Nicht so meins.
Ich lege noch mal nach!
Für Fans des harmonischen und leicht moll-lastigen Gesangs. Klickt euch mal durch die diversen "Daryl Hall House" Links.
Da ist so ziemlich für jeden etwas dabei.
Empfehle diesen Link:
https://www.youtube.com/watch?v=efB3aQkZS1g&index=26&list=RD3MbaGJN2ioQ&nohtml5=False
Viel Spass!
Lilo Wandert
16.04.2016, 07:43
grad höre&sehe ich "Alle Zeit der Welt" auf WDR---gedreht in Goslar
https://www.youtube.com/watch?v=salBSTHwdtA&list=RDsalBSTHwdtA#t=222
Bergmönch
20.04.2016, 17:34
Das hier finde ich auch nicht schlecht:
https://www.youtube.com/watch?v=R0cokHQmWQU
Beste Grüße
Bergmönch
Bergmönch
02.05.2016, 16:39
Zuerst dachte ich, dass es sich bei diesem Stück um Satire handelt.
Tatsächlich ist es jedoch die heimliche Hymne der amerikanischen Waffenlobby:
https://www.youtube.com/watch?v=23Zw8NmxItE
Für alle, die Probleme mit dem Text haben, hier meine Übersetzung:
Lasst uns die Kinder holen und das Auto packen.
Ab in den Urlaub, auf den wir gewartet haben.
Lass uns quer durch dieses Land fahren, unsere Sorgen weit hinter uns,
und 4-stimmig "Sweet Adeline" singen.
Weil ich diese Bücher und Karten von "Triple A" (American Automobile Association) habe,
werden wir Freunde und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges besuchen können.
Also her mit den Rädern, dem Spielzeug und den Windeln.
Bezahle den Nachbarsjungen
und ruf an, um die Post abzubestellen - und, Liebling,
vergiss die Waffen nicht!
Refrain:
Vergiss die Waffen nicht! Du weißt genau, was ich meine.
Bring die Pistolen, bring die Uzi und das alte AR-15.
Wir suchen keine Schwierigkeiten aber, bei Gott, wenn wir sie haben,
ist es gut zu wissen, dass wir 900 Schuss pro Minute zu feuern können.
Wir fahren Richtung Chicago, halten um zu übernachten.
Wir hoffen auf gutes Wetter und dass die Kids sich nicht streiten.
Sie haben noch nie Mount Rushmore gesehen und sie sollen verstehen,
welche Sorte Männer die Freiheit in diesem Land geschmiedet haben.
Wir wandern einen Trail hinauf und reiten eine Straße hinab,
stehen am Old Faithful Geisir und sehen wie er seinen Dampf ausbläst.
Wenn wir unser Picknick einpacken, ist das nicht alles was wir mitbringen,
weil wir auch die 45er einstecken, nur für den Fall das etwas schief geht.
Refrain.
Oh, auf unserer Fahrt folgen wir den Schildern,
über Berge und unter Pinien,
`rauf nach Boot Hill, wo sie einst bekamen, was sie verdienten.
Im Land der Freiheit musst Du unerschrocken sein.
Refrain
Ein Stück echte Amerikanische Volkskultur :D
Beste Grüße
Bergmönch
Lilo Wandert
14.05.2016, 23:53
http://www.radio21.de/musik/livestream.html
Mark Knopfler - Sailing to Philadelphia
PrincessSparkle
29.06.2016, 09:08
https://www.youtube.com/watch?v=5j1RCys4R0g
Eines der besten Remakes der letzten Jahre
Trichtex
29.06.2016, 21:46
Moin!
https://www.youtube.com/watch?v=_AmkmqYEarw
Viele Grüße,
Gunther
Eines der besten Remakes der letzten Jahre
Würde es kein Remake oder Remix oder was auch immer sein, würde ich dir möglicherweise beipflichten.
Da ich u.a. ein Fan von Chaka Khan bin von der meines Wissens das Original stammt, dreht sich mir bei diesem Stimmchen der Magen um.
Entspricht halt dem allgemeinen Trend mal gut gemachte Stücke wieder auszupacken und nachzuspielen.
Ich habe eher selten gut gemachte nachgespielte Songs gehört. Eine Ausnahme fällt mir auf die Schnelle allerdings doch ein.
Schon super von Led Zeppelin ist "Kashmir".
https://www.youtube.com/watch?v=hW_WLxseq0o
Noch 'ne Spur besser finde ich allerdings die nachgespielte Version von MC Hammer "Come with me" aus dem Film Godzilla.
(Übrigens mit dem Gitarristen Jimmy Page von Led Zeppelin)
https://www.youtube.com/watch?v=hW_WLxseq0o
Wie gesagt, über Geschmack lässt sich nicht wirklich streiten.
https://www.youtube.com/watch?v=tEFibhs1UX4
https://www.youtube.com/watch?v=tEFibhs1UX4
Faulheit & Arbeit
Amerikanischer Kanal.
https://www.youtube.com/watch?v=VT1bECC7XK8
https://www.youtube.com/watch?v=Ix-_3JhHjcA
https://www.youtube.com/watch?v=Ix-_3JhHjcA
https://www.youtube.com/watch?v=TIkQTfAY_-U
Onkel Hotte
18.10.2016, 10:24
www.youtube.com/watch?v=-16KJkJA5Bo
Schau dir "Cee Lo Green and Daryl Hall - I Can't Go For That" auf YouTube an
https://youtu.be/8yxoob6aPtk
https://www.youtube.com/watch?v=TIkQTfAY_-U
https://www.youtube.com/watch?v=TIkQTfAY_-U
https://www.youtube.com/watch?v=TIkQTfAY_-U
Onkel Hotte
26.10.2016, 06:33
https://www.youtube.com/watch?v=2u3Cg2oiess
Lange nicht mehr gehört. Lief damals ständig im Piano oder Alt Goslar
Danke Bob Dylan!
Wir sind Weltmeister !!!
https://www.youtube.com/watch?v=MGxjIBEZvx0&index=30&list=RDKbQlPyLfhJ0
https://www.youtube.com/watch?v=KbQlPyLfhJ0
Mal was lokales ...
In Good Faith - Shadows
https://www.youtube.com/watch?v=0sDxog-Nuds
Was ich meine...
https://www.youtube.com/watch?v=FuiUhnDf-qA
Mißtrauen ist geraten gegenüber gegenüber allen unbefangengen, Legegeren, gegenüber allem sich Gehenlassen, das Nachgiebigkeit
gegen die Übermacht des Exiestierenden einschließt.
Beargwöhnt wird, wer nicht fest zupacken, nicht die Hände sich schmutzig machen möchte. Man soll mitmachen. Wer nur denkt, sich selbst
herrausnimmt, sei schwach, feige, virtuell, ein Verräter.
Und last not least:
Die universale Unterdrückungstendens geht gegen den Gedanken als solchen. GLÜCK ist er
noch wo er das UNGLÜCK bestimmt:
Indem,er es es ausspricht.
[QUOTE] Mit Schrecken muß man einsehen, daß man oft, wenn man den Eltern opponierte, weil sie die Welt vertraten, das Sprachrohr
derschlechteren Welt gegen die schlechte Welt war.[/QUOTE)
Harzbiker
12.12.2016, 17:55
https://www.youtube.com/watch?v=sDtN73QhbWI
Bergmönch
08.01.2017, 13:25
Wie wäre es denn mit dem "Goslar-Lied" von Helge Schneider?
https://www.youtube.com/watch?v=7wlh80Aq5wU
Beste Grüße
Bergmönch
Bruno Mars
"24k magic"
https://www.youtube.com/watch?v=UqyT8IEBkvY
"Uptown Funk"
https://www.youtube.com/watch?v=OPf0YbXqDm0
"Chunky"
https://www.youtube.com/watch?v=5kEfq8jPsu4
Kaleo
Band aus Island.
Voll geil!
https://www.youtube.com/watch?v=HC6QJsxRypQ
Noch eins von Kaleo...in Isländischer Sprache...ein altes Volkslied.
Hört Euch das ganze Album an. Jedes Stück ist super.
https://www.youtube.com/watch?v=ABx6Zdl1aIQ
http://yoursmiles.org/msmile/cool/m1917.gif So cool und lässig!
Mayer Hawthorne.
Ein Muss wer melodischen. mehrstimmigen Gesang mit einem unwiderstehlichen Groove mag.
Old School Soul:
"The Walk"
https://www.youtube.com/watch?v=qAllc6AqaUo
"No String"
https://www.youtube.com/watch?v=lTdJX_6Z6bM
Für die alten Junggebliebenen noch ein Stück mit
Booker T. (man achte auf den Spass, den die Mucker haben. Profimucker unter sich. Herrlich!)
https://www.youtube.com/watch?v=2h5N4k2l3Hg
Über Geschmack läßt sich bekanntlich ja nicht streiten.
Wird sicher nicht jedem gefallen. Ist aber egal!
Toni Pepperoni
25.08.2018, 11:35
Danke, cooler Sound
Gruß Toni
Bergmönch
03.11.2018, 11:29
Ich höre gerade den aktualisierten Vintage Jazz der "Hot Sardines" aus New York (ein Tipp von Freunden aus Boston):
https://www.youtube.com/watch?v=J2Jce0PdMUA
https://www.youtube.com/watch?v=rPnXCPmrV3Y
Beste Grüße
Bergmönch
Meine glaube ich erste Headbangermucke
im St. Georg Jugendheim in der Danziger Straße.
Damals natürlich noch mit "Matte". :]
UFO: Boogie (1970)
https://youtu.be/Mj3HFt4vqSE
...what a time!
Meine glaube ich erste Headbangermucke
im St. Georg Jugendheim in der Danziger Straße.
Damals natürlich noch mit "Matte". :]
UFO: Boogie (1970)
https://youtu.be/Mj3HFt4vqSE
...what a time?!
Eben zum wiederholten Male gehört.
So genial, exakt und sauber "live" gespielt und vor allem gesungen,
dass es mich jedesmal mitreißt.
Hier der Link zu "Caravan of Love": https://www.youtube.com/watch?v=ADzzYh4PPq4
Ich erinnere zum xten male an diese hervorragende Seite für Freunde des melodischen Pop/Rock.
Wer Lust hat, sollte sich mal durch die Vielzahl der angebotenen Auftritte durchackern.
https://www.youtube.com/results?search_query=daryl%27s+house+
Etwas Affinität zu Daryl Hall (einer von "Hall & Oates") und seiner Art Stücke, neben den eigenen natürlich, anderer guter Musiker zu interpretieren sollte man mitbringen. Sehr Gesanglastig, viel Harmonie mit oft mehrstimmigen Gesang, soulig, schwülstig, manchmal dramatisch, vieles in Moll, usw.
Halt nicht jedermann's Sache. Mir gefällt's.
https://yoursmiles.org/hsmile/singer/h3305.gif
Sagt mir mal eure Meinung und ob ich mich gerade musikalisch "geoutet" habe.
Hier etwas völlig anderes.
Groovig, funkig und lässig.
(https://www.youtube.com/watch?v=nb4rDxI22tI&list=RDwbPU9ujhfs8&index=2)
mf robots mit
"Come On With The Good Thing"
https://www.youtube.com/watch?v=nb4rDxI22tI&list=RDwbPU9ujhfs8&index=2
Es gibt auf You Tube ein Video vom Braunschweiger Thorsten Stelzner zu Corona. Wenn alles klappt, sollte das hier der passende Link dahin sein:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi684_KwcroAhXDwKQKHU0eC8IQwqsBMAJ6BAgKE AQ&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DPK NHCNHHBy8&usg=AOvVaw0PdIOL9xHdHKMh9kXxeRSV
Wie wahr. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Das sollte man auch nach der Coronazeit nicht vergessen.
VG
nobby
blueshark
03.04.2020, 18:35
Gerne höre ich In the year 2525 von Zager und Evan von 1969
Grüsse aus dem Ulmer Süden
Einfach mal hinhören, bis zum Schluss
https://m.youtube.com/watch?v=wgjdX8IQoPE
VG
nobby
Bergmönch
26.09.2020, 17:44
Lange Jahre vor den Corona-Reisewarnungen entstanden, passt es jetzt wieder zu 100%:
https://www.youtube.com/watch?v=66tbjZnoiJQ
Beste Grüße
Bergmönch
blueshark
26.09.2020, 18:14
Gerade habe ich Cochise - Rauchzeichen aus den 80ern gehört.
https://www.youtube.com/watch?v=3X26pKHc_zo
Damals genauso aktuell wie heute, wo FFF weltweit versucht einen letzten Wandel einzufordern.
Grüsse aus dem Ulmer Süden
Ein Titel der sich lohnt. Mag sich jeder denken, was er will. Ich selbst habe nie Uniform getragen.
Von Hannah Ahrendt habe ich gelernt: "Niemand hat das Recht zu gehorchen!"
https://m.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4
VG
nobby
... bin gerade mal wieder Ende der 70´er.
Eddie van Halen, "Running with the Devil". Leider hat er das "Rennen" am 6.10.2020 verloren.
Einer der letzten großen Gittaristen. RIP
https://www.youtube.com/watch?v=i5txwFv-zYM
... bin gerade mal wieder Ende der 70´er.
Eddie van Halen, "Running with the Devil". Leider hat er das "Rennen" am 6.10.2020 verloren.
Einer der letzten großen Gittaristen. RIP
https://www.youtube.com/watch?v=i5txwFv-zYM
Hi Roger,
du hast ja so Recht.
Van Halen hatte viele tolle Stücke, die ich als Zusammenstellung "The best of ...." oft im Auto höre.
Genauso häufig höre allerdings auch Stücke von den Tubes, die in 80er und 90er Jahren mit ihrer Mucke und ihrer Bühnenshow Aufsehen erregte. Bombastrock as it's best.
Hörst du hier als Beispiel:
Piece by piece.
https://youtu.be/7yHHqiZWxyo
"She's a Beauty" oder "Don't want to wait anymore" sind ebenfalls geile Titel.
Trichtex
25.10.2020, 19:01
Moin!
Manchmal muss es sowas sein:
https://www.youtube.com/watch?v=QzRwKf8a8l0
Viele Grüße
Gunther
Einfach mal hinhören, bis zum Schlus
VG
nobby
Tja, Hans Hartz leider schon 2002 (mit 59 Jahren) verstorben. War mal ein Titelsong in der NDR Fernsehserie
"Schwarz Rot Gold" mit dem unvergessenen Uwe Friedrichs (auch schon verstorben) als bärbeißigen Zollamtsmann Zaluskowski
in den 80`er / 90`er Jahren. Da ging es eigentlich immer um Wirtschaftskriminalitäten.
Darum bin ich bei Dir, der Song würde heute auch noch aktuell sein, wahrscheinlich wird er deshalb nicht im Radio gespielt.
Na ja, ich habe ja die CD.
Heute mal was vorweihnachtliches
Bob Seger und die Silver Bullet Band live aus 2011
https://www.youtube.com/watch?v=zj36MsDjbfc
Santana.
Vor allem die ersten vier Alben von Ende der 60er bis ca. Mitte der 70er.
War damals für mich der Einstieg in eine neue Stilrichtung. Unvergessen auch ihr Wahnsinnsauftritt in Woodstock. Unauslöschlich eingebrannt in meinem Schädel.
Soul Sacrifice, Black Magic Woman, Oye como ca,
Santana.
Vor allem die ersten vier Alben von Ende der 60er bis ca. Mitte der 70er.
War damals für mich der Einstieg in eine neue Stilrichtung. Unvergessen auch ihr Wahnsinnsauftritt in Woodstock. Unauslöschlich eingebrannt in meinem Schädel.
Soul Sacrifice, Black Magic Woman, Oye como va.
Ich höre gerade
https://m.youtube.com/watch?v=sedjBavQYJ8
https://m.youtube.com/watch?v=Jus6JxYMHD8
und werde sentimental.
nobby
Manhattan Transfer aus dem Album "Brasil" von 1987
Soul Food to Go!
Erfrischend...fluffig...easy...genial gesungen.
Einfach nur Happy Sound! Unbedingt mal reinhören.
Klickst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=4Gc9xVRLFHU&list=RD4Gc9xVRLFHU&index=1
heinrichbarbarossa
04.05.2022, 10:15
https://tonernews.com/forums/topic/the-escape-from-the-war-in-ukraine-the-plight-and-despair-of-a-toner-industry-insider-please-help-him/ nach unserer Flucht aus der Ukraine, wo wir von dem Diktator Putin und seinen Schergen Völkerrechtswiedrig überfallen wurden....:evil:
https://www.youtube.com/watch?v=g0D7EcBNRUM
der text auf deutsch:
Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben, noch wird uns lächeln, junge Brüder, das Schicksal. Verschwinden werden unsere Feinde wie Tau in der Sonne, und auch wir, Brüder, werden Herren im eigenen Land sein.
SLAVA UKRAINA
Ukrainisch:
Ще не вмерла України і слава, і воля,
Ще нам, браття молодії, усміхнеться доля.
Згинуть наші воріженьки, як роса на сонці.
Запануєм і ми, браття, у своїй сторонці.
|:Душу й тіло ми положим за нашу свободу,
І покажем, що ми, браття, козацького роду.:|
Станем, браття, в бій кровавий від Сяну до Дону
В ріднім краю панувати не дамо нікому;
Чорне море ще всміхнеться, дід Дніпро зрадіє,
Ще у нашій Україні доленька наспіє.
|:Душу, тіло ми положим за нашу свободу,
І покажем, що ми, браття, козацького роду.:|
А завзяття, праця щира свого ще докаже,
Ще ся волі в Україні піснь гучна розляже,
За Карпати відоб'ється, згомонить степами,
України слава стане поміж народами.
|:Душу, тіло ми положим за нашу свободу.
І покажем, що ми, браття, козацького роду.:|
Transkription:
Schtsche ne wmerla Ukrajiny i slawa, i wolja,
Schtsche nam, brattja molodij, usmichnetsja dolja.
Shynut’ naschi worischenky, jak rossa na sonzi.
Sapanujem i my, brattja, u swojij storonzi.
|:Duschu j tilo my poloschym sa naschu swobodu,
I pokaschem, schtscho my, brattja, kosazkoho rodu.:|
Stanem, brattja, w bij krowawyj wid Sjanu do Donu
W ridnim kraju panuwaty ne damo nikomu;
Tschorne more schtsche wsmichnetsja, did Dnipro sradije,
Schtsche u naschij Ukrajini dolenka naspije.
|:Duschu j tilo my poloschym sa naschu swobodu,
I pokaschem, schtscho my, brattja, kosazkoho rodu.:|
A sawsjattja, prazja schtschyra swoho schtsche dokasche,
Schtsche sja woli w Ukrajini pisn hutschna rosljasche,
Sa Karpaty widob’jetsja, shomonyt stepamy,
Ukrajiny slawa stane pomisch narodamy.
|:Duschu j tilo my poloschym sa naschu swobodu,
I pokaschem, schtscho my, brattja, kosazkoho rodu.:|
Deutsch:
Ruhm und Wille der Ukraine sind noch nicht tot,
das Schicksal wird uns zulächeln, junge Brüder;
unsere Feinde werden wie Tau in der Sonne zugrunde gehen,
wir, Brüder, werden im eigenen Lande herrschen.
|:Seele und Leib werden wir für unsere Freiheit opfern,
und wir werden zeigen, Brüder, dass wir zum Kosakengeschlecht gehören.:|
Brüder, stehen wir auf für eine blutige Schlacht vom San bis zum Don,
wir werden niemandem erlauben, in unserem Heimatland zu herrschen;
das Schwarze Meer wird immer noch lächeln und Großvater Dnjepr sich freuen,
unserer Ukraine wird das Schicksal wieder gnädig sein.
|:Seele und Leib werden wir für unsere Freiheit opfern,
und wir werden zeigen, Brüder, dass wir zum Kosakengeschlecht gehören.:|
Beharrlichkeit und harte Arbeit werden sich bewähren,
das Lied der Freiheit wird durch die Ukraine klingen;
das Echo wird von den Karpaten widerhallen und durch die Steppen donnern,
der Ruhm der Ukraine wird sich unter den Völkern verbreiten.
|:Seele und Leib werden wir für unsere Freiheit opfern,
und wir werden zeigen, Brüder, dass wir zum Kosakengeschlecht gehören.:|
Onkel Hotte
06.05.2022, 09:25
Hi heinrichbarbarossa,
Hoffentlich gehts dir gut und ihr seit alle gesund. Was für irre Zeiten. Grüße aus GS und alles Gute
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.