Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waldarbeiterdenkmal im Gelmketal
Irgendwie gerät das auch in Vergessenheit und die wenigsten kennen es überhaupt.
Das Denkmal wurde am 20.08.1949 zum Gedenken der gefallenen Waldarbeiter eingeweiht.
Hergestellt aus Sudmerberger Sandstein von Prof. Fürstenberg. Gespeist wurde das Denkmal einst aus einer Quelle im Bereich Bleiche/Ammental.
Heute ist die Quelle entweder versiegt oder die Zuleitung verstopft.
Hi Andreas,
wo finde ich das Denkmal?
Komme aus Oker und würde es mir sehr gerne anschauen.
Gruß
Christian
Harzer06
20.05.2018, 23:18
Moin,
südöstlich der ehemaligen Bollrich-Aufbereitung bzw. südwestlich des Gelmketeiches. Etwa bei N 51° 53.900 E 010° 27.153.
G´Auf
Harzer06
ottofranz
22.05.2018, 17:49
Hallo Christian,
von Oker aus gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. vom Friedhof aus Richtung der Ehem. Absitzbecken immer am Gelmkebach entlang links, so das der Bach auf der rechten Seite ist,
am Gelmketeich vorbei dann kommt ein kleiner Stauteich und dahinter ist eine kleine Fussgängerbrücke über den Bach, dort ist das
Denkmal. Hier sind die Namen eines Revierförsters sowie mehrerer Waldararbeiter aufgeführt.
2.die andere Möglichkeit ist, den 1. Kutscherweg vorbei an der ehem. Försterei Ammental und der Schutzhütte etwa nach 1,5 km auf
der Asphaltstraße geht rechts ein Trampelpfad ins Gelmketal und führt über die o.g. Brücke zum Denkmal.
Viel Spaß !
Gruß Ottofranz
Hallo zusammen,
was sind das für Häuser auf dem Hahnenberg?
Die Koordinaten sind 51,8796639, 10,4550938 .
Werd mich morgen mal auf den Weg zum Forsthaus Ammental machen und dann zu den beiden Häusern.
Wäre schön wenn vorab wer etwas dazu berichten könnte. :)
Gruß
Bu2lrot
Harzer06
01.06.2018, 22:18
Moin,
das ist ein verschlossenes Blockhaus, das wohl als Jagdhütte dient(e?). Der Berg ist der Brautstein, 648 m NN.
G´Auf
Harzer06
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.