Verwaltung
24.02.2015, 22:13
Eine Fotografie, die so ca. aus Mitte der 1970er Jahre stammen müßte
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Wohnstudio Interlübbke Alpers h800.jpg
Hits: 21
Größe: 684,3 KB
ID: 11044
Heute Hosen- & Jeanshaus
http://www.goslarer-geschichten.de/showthread.php?1457-Hosen-Jeans-Haus-Goslar&highlight=Schilderstra%DFe
In den Jahren 1938 + 1955 war das Möbelhaus Alpers im Einwohnerbuch unter der Anschrift "Rosentorstraße 29/30" verzeichnet.
Somit gleich um die Ecke:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Möbelhandlungen 1955.JPG
Hits: 4
Größe: 30,0 KB
ID: 11048
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Möbelhandlungen 1938.JPG
Hits: 3
Größe: 34,7 KB
ID: 11049
Im Jahr 1971 lautete die Anschrift dann (wie im Bild): Schilderstraße 4
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Möbelhandlungen 1971.JPG
Hits: 2
Größe: 42,1 KB
ID: 11050
Im Adressbuch von 1987 wird Alpers nicht mehr genannt.
Bilder fehlen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Wohnstudio Interlübbke Alpers h800.jpg
Hits: 21
Größe: 684,3 KB
ID: 11044
Heute Hosen- & Jeanshaus
http://www.goslarer-geschichten.de/showthread.php?1457-Hosen-Jeans-Haus-Goslar&highlight=Schilderstra%DFe
In den Jahren 1938 + 1955 war das Möbelhaus Alpers im Einwohnerbuch unter der Anschrift "Rosentorstraße 29/30" verzeichnet.
Somit gleich um die Ecke:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Möbelhandlungen 1955.JPG
Hits: 4
Größe: 30,0 KB
ID: 11048
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Möbelhandlungen 1938.JPG
Hits: 3
Größe: 34,7 KB
ID: 11049
Im Jahr 1971 lautete die Anschrift dann (wie im Bild): Schilderstraße 4
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht
Name: Möbelhandlungen 1971.JPG
Hits: 2
Größe: 42,1 KB
ID: 11050
Im Adressbuch von 1987 wird Alpers nicht mehr genannt.
Bilder fehlen