märklinist
01.08.2016, 15:29
Hallo in die Runde,
was ist nur los in der Region welches meine Heimat ist, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Immer wieder brennen leerstehende Gebäude, diesmal hat es das leerstehende Bahnwärterhaus an der der Bahnlinie Oker-Vienenburg erwischt. Von allein geht sowas ja eher selten in Flammen auf, deshalb meine Vermutung ob sich in der Gegend Bad Harzburg, Oker, Vienenburg nicht ein "Feuerteufel" rumtreibt. Mehrfach stand der Harzburger Hof binnen nur 2 Jahren in Flammen und nun wieder ein größeres Feuer. Wer macht so was, und warum kommt man solchen Übeltätern nicht auf die Schliche, vor allem was den Harzburger Hof betrifft? Könnte es da Zusammenhänge geben, das sich da Zeitgenossen rumtreiben und alles zerstören, weil der oder die jenigen davon ausgehen, es steht ja leer und wird nicht mehr genutzt, also was soll es, dann brennt man es halt nieder. Auf diese Weise gehen Gebäude unwiderbringlich verloren.
Und überhaupt an fremden Eigentum vergreift man sich nicht.
In diesem Sinn der märklinist
was ist nur los in der Region welches meine Heimat ist, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Immer wieder brennen leerstehende Gebäude, diesmal hat es das leerstehende Bahnwärterhaus an der der Bahnlinie Oker-Vienenburg erwischt. Von allein geht sowas ja eher selten in Flammen auf, deshalb meine Vermutung ob sich in der Gegend Bad Harzburg, Oker, Vienenburg nicht ein "Feuerteufel" rumtreibt. Mehrfach stand der Harzburger Hof binnen nur 2 Jahren in Flammen und nun wieder ein größeres Feuer. Wer macht so was, und warum kommt man solchen Übeltätern nicht auf die Schliche, vor allem was den Harzburger Hof betrifft? Könnte es da Zusammenhänge geben, das sich da Zeitgenossen rumtreiben und alles zerstören, weil der oder die jenigen davon ausgehen, es steht ja leer und wird nicht mehr genutzt, also was soll es, dann brennt man es halt nieder. Auf diese Weise gehen Gebäude unwiderbringlich verloren.
Und überhaupt an fremden Eigentum vergreift man sich nicht.
In diesem Sinn der märklinist