Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entlang der Abzucht
Bergmönch
22.12.2016, 15:12
Beim Surfen im Internet bin ich auf das folgende interessante Bild gestoßen:
http://www.goslarer-geschichten.de/attachment.php?attachmentid=16044&d=1482419012
Copyright: Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Die Gebäude nördlich der Abzuchtbrücke existieren heute nicht mehr.
Beste Grüße
Bergmönch
bergland
22.12.2016, 23:13
kann jemand den Künstlernamen entziffern ? für wie viel ging das Bild bei dem Auktionshaus weg ?
Bergmönch
23.12.2016, 09:03
Das Bild ist von Albert Schwendy (1820 - 1902). Es ist mit 2400 € taxiert.
In der spanischen Wikipedia habe ich noch eine Variante gefunden:
http://www.goslarer-geschichten.de/attachment.php?attachmentid=16045&d=1482483491
Quele: Wiki Commons
Beste Grüße
Bergmönch
blueshark
25.12.2016, 14:39
Das Ölgemälde "Stadtgraben in Goslar" ist von 1889, siehe
http://www.arcadja.com/auctions/de/private/schwendy_albert/kunstwerken/26218/0/?rvn=4
Viele Grüsse,
blueshark
Bergmönch
25.12.2016, 22:25
Das Ölgemälde "Stadtgraben in Goslar" ist von 1889...
Ja, das steht auch unten, neben der Signatur ;-)
Beste Grüße
Bergmönch
Bergmönch
27.12.2016, 08:30
Das folgende Abzuchtbild wollte ich eigentlich schon als "Wo-bin-ich?" einstellen. Das Bild ist nicht signiert. Der Malstil und der irreführende Titel "Am Stadtgraben" weisen jedoch auf den selben Künstler hin.
http://www.goslarer-geschichten.de/attachment.php?attachmentid=16047&d=1482826897
Die Türme der Marktkirche sind jedenfalls vertauscht, weil sich der Rammelsberg nicht gegenüber dem Nordturm befindet. Das Tor erinnert an St. Annen, die umgebende Bebauung stimmt jedoch nicht. Ich würde die Szenerie an den heutigen Moritz-von-Sachsen-Platz verlegen. Vielleicht hat der Künstler, der ja nicht in Goslar lebte, aber auch nur verschiedene Elemente, die er gesehen hat, zusammenkomponiert?
Beste Grüße
Bergmönch
Toni Pepperoni
27.12.2016, 11:58
Schade das es keine Zeitmaschine gibt, ich hätte es mir gern angesehen.
Gruß Toni
Sehr schöne Bilder, vielen Dank dafür. Diese Brücke über die Abzucht, ist das die bei der unteren Mühlenstraße?
Harzer06
27.01.2018, 18:57
Die Ansicht der beiden ersten Bilder ist von Osten, etwa von "Zoo-Hartwig" in Richtung städtisches Museum (hinten links) und Worthmühle (hinten Mitte). Die Gebäude auf der rechten (nördlichen) Abzuchtseite sind einer einheitlichen Gebäudezeile gewichen.
Das dritte Bild sieht m.E. nach künstlerischer Freiheit aus. Einzelne Objekte sind zu erkennen, passen aber hinten und vorne nicht zusammen.
G´Auf
Harzer06
Oho, da lag ich aber ganz schön falsch.
So schön wie die Gemälde sind "meine" Bilder nicht, aber dennoch: hier einige Fotos von Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre.
Im Hintergrund die Kaiserpfalz, erkennbar auf dem Bild rechts.
17023 17024 17025
Kann bitte jemand die Brücke lokalisieren?
17026
Gruß aus Ulm,
Roland
Hallo Roland,
die Brücke ist am Klapperhagen.
Auf der Rechten Seite ist heute das Paulaner, weiter noch vorne kommst du zum Hohen Weg.
Im dunkeln unter dem Fachwerk liegt das Wasserrad.
Schade das es auf der Aufnahme nicht zu sehen ist.
Toni Pepperoni
16.02.2018, 13:55
Ich habe es mal bearbeitet und extrem aufgehellt und man kann jetzt erkennen, das die Sicht auf das Wasserrad durch ein Holzgitter versperrt ist.
Gruß Toni
https://abload.de/img/60-2pdor1.jpg
Galactus
16.02.2018, 16:33
Kann es sein, dass ich das Holzgitter noch aus den 70ern kenne? Kommt mir so vor.
märklinist
16.02.2018, 17:39
Vor der Realschule Hoher Weg scheint ein alter 190 er Daimler in schwarz zu parken. Diesen Benz sah man schon in der ersten Hälfte der 70 ziger Jahre nicht mehr all zu oft. Das war noch Blech und kein "Trompetenblech" wo heute die Benze und andere draus gemacht werden. Im Bereich der Brücke vorn im Bild vor den drei Stufen bis rum auf die Brücke und ggf. nochvor der zweiten Treppe haben doch die Schüler zu Beginn der 70 ziger Jahre in den Pausen und nach Schulschluss gestanden und geraucht, auch ich als knapp 12 jähriger Bengel hab da mir meine erste Zigarette gegönnt, ausgerechnet eine Marke ohne Filter, ich möchte jetzt keine Werbung machen, es war eine gelbe Umverpackung, im übrigen die "Rote Hand" gab es seiner Zeit noch nicht. Experten wissen sicherlich welche Zigarettenmarke ich meine. Ärger gab es glaube oft, wegen des Rauchens im Bereich Klapperhagen. An das Holzgitter als Details kann ich mich nicht mehr erinnern, die Augen schweiften leider immer in andere Richtungen.
Gruß aus BS
der märklinist
Ah, das ist der Klapperhagen. Viele Bezeichnungen kenne ich mehr aus den Erzählungen meiner Eltern als aus eigener Anschauung. Aber beim Paulaner habe ich kürzlich eine Mittagspause verbracht, die ich zwangsweise bei meinen Recherchen im Stadtarchiv einlegen musste.
Da fällt mir ein, dass ich dort nach einem lokalen Bier gefragt habe (“Feldschlösschen” war mir noch eingefallen), aber da hat man mir klar gemacht, dass es nur bayerische s Bier gibt. Dazu hätte ich auch gleich zuhause bleiben können. Hihi.
Und das Feldschlösschen was du meinst ist aus Braunschweig, und ist schon lange Geschichte. Ist jetzt Oettinger.
Feldschlösschen gibt es noch in den neuen Bundesländern.
Da fällt mir ein, dass ich dort nach einem lokalen Bier gefragt habe (“Feldschlösschen” war mir noch eingefallen), aber da hat man mir klar gemacht, dass es nur bayerische s Bier gibt. Dazu hätte ich auch gleich zuhause bleiben können. Hihi.
Bei deinem nächsten Besuch schaust du mal ins Brauhaus bei der Marktkirche. Dort gibt es selbst gebrautes Bier.
Bei deinem nächsten Besuch schaust du mal ins Brauhaus bei der Marktkirche. Dort gibt es selbst gebrautes Bier.
Auch wenn es jetzt Werbung ist. Dort gibt es Gose Bier.
http://www.brauhaus-goslar.de/index.php/bier.html
Das hört sich doch gut an. Immerhin fand ich es traurig, dass am Marktplatz ein “König von Bayern” (oder so) residiert. Den musste ich doch gleich mal boykottieren. Dabei finde ich, dass sich Niedersachsen und speziell Goslar doch gar nicht vor Bayern verstecken müssten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.