Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brand bei den Goslarschen Höfen
Toni Pepperoni
27.02.2017, 09:57
http://live.goslarsche.de/images/thumbs/c1f86cd1-daba-41e3-b627-142567607aa4.jpeg
Ein Bereich der Jugendwerkstatt bei den Goslarschen Höffen ist heute Nacht aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Nach gut zwei Stunden war das Feuer gelöscht. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz war die Feuerwehr Goslar. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden.
Quelle:GZ-Live
Gruß Toni
märklinist
27.02.2017, 15:23
Hallo in die Runde,
ich habe ein ungutes Gefühl, erst der Brand der Laube vor wenigen Tagen und nun Feuer in den Goslarschen Höfen, hoffentlich geht da nicht schon wieder ein Feuerteufel um.
In diesem Sinn
der märklinist
Harzer06
27.02.2017, 18:58
So schlecht ist die Welt nicht.;)
Es gibt doch viele Möglichkeiten der Brandentstehung, von technischem Versagen bis zu Fahrlässigkeit.
Ausdrücklich unabhängig von den vorliegenden Fällen (!) fallen mir da z.B. Standby-Geräte wie Akku-Lader ein; Bauteile- und wärmetechnisch aus Gründen fremdländischer Preispolitik bis an die technischen Grenzen ausgereizt. Da muß bei Feierabend nur mal die Arbeitsjacke achtlos auf dem Tisch mit dem Gerät landen und schon staut sich die Wärme bis zum Schmoren.
Bei Gartenlauben sind mitunter Solaranlagen aufgebaut, nicht immer fachgerecht, ebenso Propangasinstallationen.
Dann gibt es natürlich den Klassiker mit der Zigarettenkippe im Abfalleimer. Oder ölige Lappen, die sich im Abfall teilweise nach Stunden selbst entzünden, besonders bei Leinöl.
Und, und ...
G´Auf
Harzer06
Hab hier ne ganz interessanze Statistik dazu gefunden
demnach waren im Jahr 2014 nur bei 8 bis 9 % die Brandursache Brandstiftung
obwohl die 21% für "Sonstige und unbekannte Ursache" ja auch Brandstiftung sein könnte
Quelle:http://http://www.ifs-ev.org/archiv/statistik/ifs_brandursachenstatistik_2014.pdf
märklinist
24.03.2017, 08:19
Mein ungutes Gefühl, was ich zum Brandgeschehen am 27. Februar hatte, sollte sich nun bewahrheiten. Wie heute in einer Artikelüberschrift in der GZ zu lesen ist, wurden 2 Personen festgenommen, die den Brand dort gelegt haben sollen und es sollte mich nicht wundern, wenn die noch mehr auf dem Kerpholz haben. Sicherlich, Brände könne die verschiedensten Ursachen haben, und müssen nicht immer vorsätzlich gelegt worden sein.
In diesem Sinn
der märklinist
Im Artikel ist zu lesen, das sie durch die Brandstiftung einen bzw. mehrere Einbrüche in die Höfe vertuschen wollten.
Ermittelt wird gegen weitere Personen.
Weiterhin wird auch gegen einen Handwerker aus der Region ermittelt, der gestohlenes Werkzeug kurz nach dem Brand gekauft haben soll.
Interresiert keinen Menschen, es sei denn man will die Gesellschaft aufmischen. Viel wichtiger ist:
http://www.focus.de/wissen/mensch/zeitumstellung-2017-umstellung-auf-sommerzeit-das-muessen-sie-beachten_id_6815287.html
Toni Pepperoni
24.03.2017, 21:14
Dieser Quatsch, Sommer und Winterzeit sollte längst abgeschaft sein, denn es bringt nicht das was man mal erwartet hatte.
Gruß Toni
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.