Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Historische Stadtansichten
Toni Pepperoni
11.10.2017, 21:46
Der Verein Pro Stadtarchiv hat für das kommende Jahr wieder einen historischen Stadtkalender aufgelegt. Anders als sonst wird damit ein einzelner Fotograf gewürdigt: Geza Straicher war ein gebürtiger Ungar und fühte in Goslar nach dem Krieg ein Fotogeschäft in der Breiten Straße. Sein nicht unerheblicher Nachlass, mehr als 2000 Fotonegative auf Glasplatten sowie allerlei Filme, ging nach einigen Jahren (man hielt den Nachlass für verschollen) in den Besitz des Stadtarchivs über. 13 herrliche Stadtansichten wurden für den Kalender ausgewählt - mit Autos auf dem Marktplatz, Weihnachtsbeleuchtung in der Breiten Straße und Pferdefuhrwerk, mit dem das Material für den Bau der Bismarckstraße transportiert wurde. 'Der Kalender ist für 9,80 Euro bei der GZ und im Stadtarchiv erhältlich.
Quelle GZ
Gruß Toni
Hallo Toni, seit Jahren lasse ich mir den historischen Kalender von Goslar in meine neue Heimat nach Neustadt an der Weinstraße senden. Ist dieser Kalender jetzt nochmal ein weiterer neben den Historischen ?. Ich habe in den 60-er Jahren in Goslar gewohnt und kann mich noch an den FoToladen erinnern. Für mich war aber immer der Roegener näher. Liebe Grüße aus der Pfalz. Chief
Hallo Toni, meineFrage hat sich erübrigt. Ich stand wohl etwas auf derLeitung. Mittlerweile habe ich den Kalender bekommen und gesehen,dass alle alten Aufnahmen von Straicher sind. Und früher gab es auch Bilder vom Stadtarchiv. Das ist dieses Mal anders. Ich habe es begriffen. Liebe. Grüße Chief
Den "normalen" historischen Kalender habe ich bei der GZ bis jetzt noch nicht gesehen.
So wie es aussieht, gibt es in diesem Jahr den anderen Kalender.
Ich habe mir diesen bis jetzt noch nicht gekauft.
Mir gefiel der Vergleich von den Ansichten Heute/Damals.
Der neue Kalender hat genauso den Vergleich heute/damals auf der Rückseite der einzelnen Blätter.
MIt harzlichen Grüßen
Maria
Jetzt habe ich den Kalender auch.
Im Schaufenster der GZ war ein andere Kalender, nicht der altbekannte "Historische Kalender".
Da bin ich ein wenig durcheinander gekommen.
Auch die Überschrift von Toni hat mich getäuscht.
Bergmönch
03.11.2017, 15:10
Die Auflage des Kalenders ist dieses Jahr geringer als in den Vorjahren, weil immer eine größere Stückzahl übrig geblieben ist. Die aktuelle Auflage ist allerdings nun schon fast vergriffen. Das bedeutet: Alle Interessenten am aktuellen Kalender (2018 ) sollten sich beeilen. Alle Sammler haben die Möglichkeit im Stadtarchiv auch noch den alten Kalender (2017 ) zu erhalten.
Beste Grüße
Bergmönch
Systemcoach
28.06.2021, 14:01
Hallo an alle. Wer kann helfen? Ich kann die Ansicht nur teilweise einordnen. Stahlstich aus der Zeit des 19. Jahrhunderts. So haben ich noch keinen gefunden :(
Im Vordergrund könnte das Alte Schützenhaus sein, am Fuße des Klusfelsen.
Viele Grüße
nobby
Bergmönch
28.06.2021, 15:13
Der Stich zeigt den Blick vom Petersberg mit dem Klußfelsen im Vordergrund. Bei dem Gebäude soll es sich vermutlich um das alte Schützenhaus handeln. Es wird erzählt, dass damals über den Klußteich in Richtung Petersberg geschossen wurde. Das würde hier nicht ganz passen. Andererseits ist der Zugang zur Klußkapelle auch auf der Falschen Seite des Felsens dargestellt. Es gibt eine ähnliche aber exaktere Darstellung von Wilhelm Riepe (1818-1885).
Beste Grüße
Bergmönch
19756
Es gibt mehrere Stiche.
Im Vordergrund ist eine Mühle,die Unterwasser sind deutlich zu sehen. Unterhalb des Klußteiches waren zwei Mühlen. Beim Vergrößern sieht man das Mühlrad, auch werden Säcke angeliefert. Die Stadtansicht unterliegt ziemlicher künstlerischer Freiheit.
19757
Ausschnitt aus einer Karte im Stadtarchiv Die beiden Unterwasser aus dem Stich sind auf der Karte deutlich zu sehen.
Maria
Systemcoach
29.06.2021, 09:23
Danke für die Infos. Der künstlerischen Freiheit sind ja keine Grenzen gesetzt. Am Gebäude vorn links ist eindeutig ein Wassermühlrad zu erkennen. Mit den Türmen, sei es Kirche oder Wehrturm, habe ich so meine Schwierigkeiten diese zuzuordnen. Das Bild als Vorlage für in Foto 2,00 x 1,00 m hing mal in einem Büro eines Steigers.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.