Frank
13.02.2010, 17:11
Der Kaiserring der Stadt Goslar zählt zu den international bedeutendsten Kunstpreisen.
Seit 1975 vergibt die Stadt Goslar und der „Verein zur Förderung moderner Kunst Goslar e.V.“ jährlich die ideelle Auszeichnung an zeitgenössische und internationale Künstler.
http://www.kaiserring.net/ring/ring2.jpg
Der Kaiserring ist ein goldgefasster Aquamarin mit dem von unten eingravierten Siegel Heinrichs IV.. Er wurde von dem Worpsweder Goldschmiedemeister Hadfried Rinke entworfen und von ihm seither Stück für Stück gefertigt.
Erhalten haben diesen international beachteten ideellen Kunstpreis:
1975 Henry Moore
1976 Max Ernst
1977 Alexander Calder
1978 Victor Vasarely
1979 Joseph Beuys
1981 Richard Serra
1982 Max Bill
1983 Günther Uecker
1984 Willem de Kooning
1985 Eduardo Chillida
1986 Georg Baselitz
1987 Christo
1988 Gerhard Richter
1989 Mario Merz
1990 Anselm Kiefer
1991 Nam June Paik
1992 Rebecca Horn
1993 Roman Opalka
1994 Bernd & Hilla Becher
1995 Cy Twombly
1996 Dani Karavan
1997 Franz Gertsch
1998 Ilya Kabakov
1999 Cindy Sherman
2000 Sigmar Polke
2001 Christian Boltanski
2002 Jenny Holzer
2003 William Kentridge
2004 Katharina Sieverding
2005 Robert Longo
2006 Jörg Immendorff
2007 Matthew Barney
2008 Andreas Gursky
2009 Bridget Riley
2010 David Lynch
http://www.moenchehaus.de/ (http://http://www.moenchehaus.de/)
http://www.kaiserring.net/ (http://http://www.kaiserring.net/)
Seit 1975 vergibt die Stadt Goslar und der „Verein zur Förderung moderner Kunst Goslar e.V.“ jährlich die ideelle Auszeichnung an zeitgenössische und internationale Künstler.
http://www.kaiserring.net/ring/ring2.jpg
Der Kaiserring ist ein goldgefasster Aquamarin mit dem von unten eingravierten Siegel Heinrichs IV.. Er wurde von dem Worpsweder Goldschmiedemeister Hadfried Rinke entworfen und von ihm seither Stück für Stück gefertigt.
Erhalten haben diesen international beachteten ideellen Kunstpreis:
1975 Henry Moore
1976 Max Ernst
1977 Alexander Calder
1978 Victor Vasarely
1979 Joseph Beuys
1981 Richard Serra
1982 Max Bill
1983 Günther Uecker
1984 Willem de Kooning
1985 Eduardo Chillida
1986 Georg Baselitz
1987 Christo
1988 Gerhard Richter
1989 Mario Merz
1990 Anselm Kiefer
1991 Nam June Paik
1992 Rebecca Horn
1993 Roman Opalka
1994 Bernd & Hilla Becher
1995 Cy Twombly
1996 Dani Karavan
1997 Franz Gertsch
1998 Ilya Kabakov
1999 Cindy Sherman
2000 Sigmar Polke
2001 Christian Boltanski
2002 Jenny Holzer
2003 William Kentridge
2004 Katharina Sieverding
2005 Robert Longo
2006 Jörg Immendorff
2007 Matthew Barney
2008 Andreas Gursky
2009 Bridget Riley
2010 David Lynch
http://www.moenchehaus.de/ (http://http://www.moenchehaus.de/)
http://www.kaiserring.net/ (http://http://www.kaiserring.net/)