Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Stadt schließt & sperrt Spielpätze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Obersteiger Avatar von Andreas
    Registriert seit
    14.12.2009
    Ort
    Goslar
    Alter
    53
    Beiträge
    2.359
    Danke
    2.698
    3.316 Danke für 991 Beiträge erhalten

    Standard

    Aus "historischen" gründen bleibt der Münzgarten bis April geschlossen und somit auch der Spielplatz.

    http://www.goslarsche.de/Home/harz/g...id,319213.html
    Glück Auf!
    Andreas

  2. #2
    Schießhauer Avatar von Systemcoach
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    258
    Danke
    181
    243 Danke für 80 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    Aus "historischen" gründen bleibt der Münzgarten bis April geschlossen und somit auch der Spielplatz.

    http://www.goslarsche.de/Home/harz/g...id,319213.html
    Das wird schon alles seit vielen Jahren so mit dem Münzgarten gehandhabt. Wie man sieht, könnte die inIelligenz, die zum Errrichten dieses Spielplatzes, wenn sie denn vorhanden wäre, in geringen Werten messbar sein.

    Für besonders gekonnt halte ich den Zugang von der Markstraße her: Ein dunkler Schlauch und kaum einsehbar. Ich würde meine Enkel nur mit voller Bewaffnung dorthin begleiten.
    Glück Auf!
    Ekkehard

    Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg. (Henry Ford 1863 - 1947)

  3. Danke von:

    Andreas (04.01.2013)

  4. #3
    Schießhauer Avatar von bergland
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    ....
    Beiträge
    399
    Danke
    45
    495 Danke für 178 Beiträge erhalten

    Standard

    aus der GZ Online vom 02.01.2013 :

    GOSLAR. Sehnsüchtig blickt der kleine Junge durch das Tor in den Münzgarten. Dort, nicht weit entfernt, gibt es seit einigen Wochen einen Spielplatz. Nur: Spielen kann der Kleine dort nicht. Das Tor ist verschlossen.

    Erst am 1. April wird das Schloss entfernt und der Durchgang wieder freigegeben. Die Anordnung stammt aus einer Zeit, als es im Münzgarten noch keinen Spielplatz gab.

    Ändern wird sich an den Öffnungszeiten aber wohl nichts. Das, so war bereits einer Mutter beschieden worden, die bei der Stadt nachgefragt hatte, sei schon immer so gewesen.

    Und auch Stadtsprecher Christian Burgart machte auf GZ-Anfrage wenig Hoffnung, dass sich etwas ändern werde. Die Öffnungszeiten von April bis Oktober seien an ein Ehepaar übertragen worden, dass täglich um 20 Uhr das Tor absperre. Hinzu komme der Sicherheitsaspekt: Im Münzgarten gebe es keine Räum- und Streupflicht. Das Tor bleibt also weiterhin geschlossen.


    das mit der räum- und streupflicht ist richtig , nur wer sich bei schneefall wirklich mal anschaut wie ernst es die stadt es mit ihrer eigenen satzung nimmt kann nur zu einen ergebnis kommen , die stadt müßte sämtlichen bürgern ein ausgehverbot erteilen , sorry zumindest in den außenbezirken ist es eine reine katastrophe , zu der auch etliche privatleute beitragen die ihre gehwege nicht räumen ...
    aber im grunde genommen sollte die satzung bzw die regelung für den münzgarten da mal überdacht werden ... was ist eigentlich noch winter ? früher hiess das minusgrade und schnee heute heißt das meistens regen und temperaturen über null grad ... solang man solch milden temperaturen hat sollte der münzgarten geöffnet werden .

  5. Danke von:

    Andreas (06.01.2013),Monika Adler (04.01.2013)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.