Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Video: Einmarsch US-amerikanischer Truppen in Langelsheim und in Goslar

  1. #1
    Hauer Avatar von kleine
    Registriert seit
    01.06.2010
    Ort
    jetzt Aachen
    Beiträge
    228
    Danke
    109
    131 Danke für 61 Beiträge erhalten

    Video Video: Einmarsch US-amerikanischer Truppen in Langelsheim und in Goslar

    http://video.google.com/googleplayer...&hl=de&fs=true
    Einmarsch US-amerikanischer Truppen in Langelsheim, Goslar, Oker, mit Kämpfen am Sudmerberg

    Dieses Video zeigt den Einmarsch US-amerikanischer Truppen in Langelsheim und in Oker.

  2. Danke von:

    Peter2809 (12.05.2020)

  3. #2
    Gedingeschlepper Avatar von FaXe
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Vienenburg
    Alter
    51
    Beiträge
    56
    Danke
    18
    26 Danke für 16 Beiträge erhalten

    Standard

    Toller Film, hätte ruhig länger sein können

  4. #3
    Schießhauer Avatar von uwe unten
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    goslar/ohlhof
    Alter
    70
    Beiträge
    625
    Danke
    297
    656 Danke für 225 Beiträge erhalten

    Standard

    hallo
    den gibst so nicht länger ,den hab ich aber schon seit 10 jahren

    glück auf uwe

  5. #4
    Hauer Avatar von Strippenzieher
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    64
    Beiträge
    114
    Danke
    975
    78 Danke für 49 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Kleine,

    ein tolles Zeitdokument.
    Ich kannte bislang nur Fotos vom Einmarsch der Amerikaner.

    Schönstes Frühlingswetter dabei.
    Wären es auch noch Farbaufnahmen, der Eindruck wäre erschreckend realistisch.

    Weiß jemand der Spezialisten, um welche Eisenbahnbrücke es sich wohl handelt, unter der sich die Amerikaner so mit einer Barrikade aus balken abmühen (ganz am Ende)? Ich dachte zunächst, es sei die Brücke rechts vom Autohaus Stavenow, wo es zur Deponie geht, aber das kommt mit der Ausrichtung des Bahndammes nicht hin.


    Viele Grüße

    Andreas

  6. #5
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    63
    Beiträge
    488
    Danke
    1.251
    265 Danke für 129 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Andreas,

    da sich die Amis auf dem Weg von Langelsheim nach Goslar befanden,
    handelt sich es sich um die Brücke Astfelderstraße mit der Bahnstrecke
    Richtung Langelsheim obendrauf. Panzer kommt aus dieser Richtung auf
    die Sperre zu. Die Diagonalstreben der Sperre sind dann auf der Goslarer Seite.
    Rechts ist der Bahndamm der Strecke nach Hildesheim bzw. zum BW Goslar
    zu sehen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Brücke_Astfelderstr.jpg 
Hits:	255 
Größe:	53,4 KB 
ID:	1698
    Geändert von Hanno (22.02.2012 um 13:47 Uhr)
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  7. #6
    Schießhauer Avatar von AlterSchirm
    Registriert seit
    22.12.2010
    Ort
    in der Nähe von Goslar
    Beiträge
    394
    Danke
    47
    244 Danke für 91 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von Hanno Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    da sich die Amis auf dem Weg von Langelsheim nach Goslar befanden,
    handelt sich es sich um die Brücke Astfelderstraße mit der Bahnstrecke
    Richtung Langelsheim obendrauf. Panzer kommt aus dieser Richtung auf
    die Sperre zu. Die Diagonalstreben der Sperre sind dann auf der Goslarer Seite.
    Rechts ist der Bahndamm der Strecke nach Hildesheim bzw. zum BW Goslar
    zu sehen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Brücke_Astfelderstr.jpg 
Hits:	255 
Größe:	53,4 KB 
ID:	1698
    Das scheint mir wegen des Zeitpunktes in dem Film zu spät. Denn nach 4min 40sek sieht man den Konvoi schon in der Okerstraße in GS mit Fahrtrichtung Sudmergberg. Von dort wurde (bekanntermaßen) kurz Widerstand geleistet, der relativ schnell niedergekämpft wurde (Rauch am Berg). Dabei wurden einige amerikanische Soldaten verletzt, deren Versorgung ja dann auch dokumentiert wurde bei 6 min sieht man kurz den Blick auf die Borchers Werke und die Verwundeten werden versorgt. Bei 6:40 tauchen die Zinkwerke auf. Bei 7:10 taucht beim Filzen der Deutschen kurz an der linken Seite noch mal der Sudmerberg von Osten auf und kurz darauf Harlingerode und dann kommt die Szene mit der Brücke, so dass ich eher denke, die Brücke ist irgendwo kurz vor Bad Harzburg, was meines Erachtens auch zu der ziemlich flachen Landschaft passt.
    Leider bin ich kein Bahnfreak und kenne die Brücken da nicht
    Alles Liebe
    Jan

  8. #7
    Hauer Avatar von Strippenzieher
    Registriert seit
    13.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    64
    Beiträge
    114
    Danke
    975
    78 Danke für 49 Beiträge erhalten

    Standard

    Hmm Klaus,

    der Film war ja soweit chronologisch richtig. Erst nach Langelsheim rein, dann weiter nach Goslar, daraufhin der Beschuß im Schleeke.
    Erst ganz am Ende des Filmes, etwa bei Minute 7:45, sind die Soldaten beim Beseitigen der Sperre unterhalb einer Brücke zu sehen. Die Brücke meinte ich.

    Aber danke trotzdem für Deine Mühe.


    Viele Grüße


    Andreas

  9. #8
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    63
    Beiträge
    488
    Danke
    1.251
    265 Danke für 129 Beiträge erhalten

    Standard

    Das ist die Frage,

    inwieweit ist der Film chronologisch korrekt?
    sonst passt alles. Ber vielleicht weiß ja noch jemand mehr.
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  10. #9
    Gedingeschlepper Avatar von Bergmensch
    Registriert seit
    07.04.2022
    Ort
    Goslar/Jürgenohl
    Alter
    75
    Beiträge
    48
    Danke
    69
    232 Danke für 42 Beiträge erhalten

    Standard

    Hier mal ein funktionierender Link zum Film.

    https://www.youtube.com/watch?v=hWxs3kxJZ3k
    Grüße von ganz oben, der Bergmensch.

  11. Danke von:

    Bergmönch (26.03.2025),sanpatricio (26.03.2025)

  12. #10
    Hauer Avatar von ottofranz
    Registriert seit
    23.12.2015
    Ort
    Bad Harzburg
    Beiträge
    154
    Danke
    165
    320 Danke für 117 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo in die Runde,

    den Film habe ich von Dieter Sandte in Oker auf DVD. Der Ablauf des Film ist nicht chronologisch dem
    Vormarsch der 83. ID der US-Army, sondern springt ständig zwischen den einzelnen Lokalitäten hin und her.
    Daher macht es für den heutigen Betrachter schwierig, diese zu bestimmen. Die Bahnbrücke mit den Barrikaden
    ist die Überführung der Bahnlinie Langelsheim-Grauhof-Vienenburg. Heute kennen diese Strecke nur Bahn-
    interessierte, es gibt auch nur wenige Fragmente dieser Strecke in der Landschaft. Die Szene mit der Gefangen-
    nahme der Wehrmachtsoldaten bzw. Volksturmleute ist die B82 gegenüber der Einfahrt zum Gut Riechenberg,
    damals eine Müllkippe der Stadt Goslar. Im Hintergrund schwach der Wasserturm vom BW Goslar an der Astfelder
    Str. erkennbar. Die allererste Szene des Films zeigt die alte B82 mit dem Vormarsch der Panzern und Infanterie,
    die führte direkt von Neuekrug nach Langelsheim immer am Waldrand entlang, heute für den Verkehr gesperrt.
    Die B 82 die wir kennen ist erst viel später nach dem Krieg in nördlicher Richtung erbaut worden.
    Wer sonst noch Fragen zum Film hat, bitte gerne.

    Grüße
    Ottofranz

  13. Danke von:

    Bergmönch (27.03.2025),gidaso (28.03.2025),sanpatricio (28.03.2025),Schmeisser (28.03.2025),thronerbe (28.03.2025)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.