Nein Bergmönch, da hat es dich kalt erwischt![]()
Nein Bergmönch, da hat es dich kalt erwischt![]()
Also - oberes Teil Luftkühlrippen(nicht seitengleich),
90 Grad gedreht stelle man sich vor: unteres Teil hat eine Aussparung...
entweder dreht es sich um eine dicke Scheibe(vermutlich Metall) oder eine Scheibe dreht sich an dem Teil vorbei...
fragt sich nun: wo wird da Wärme erzeugt, die Kühlung bedarf?
Menno, wann bekommt Normalo sowas vor die Augen?
wo könnte das eingebaut sein?
man darf doch Gedankengänge veröffentlichen![]()
Mein Tipp: das Teil sitzt in einem 3 D Drucker? Spritzdüse?
Wie es genau bezeichnet wird, kann ein*e Nichtfachmann*frau eher nicht wissen.
Trichtex (08.06.2025)
Moin!
Ich behaupte mal, dass es genau das ist. Und wenn man genau nach sowas sucht, spuckt das Netz ganz ähnliche Teile aus. Toni muss das aber noch bestätigen.
Liebe Grüße
Gunther
peppermint (08.06.2025)
Hallo Gunther, Volltreffer. Es soll ja auch nicht zu einfach sein. Es ist eine Düse mit 0,2 mm Durchmesser mit der man je nach Filament (1,74 mm Durchmesser) bis zu 270° C drucken kann.
Hier ist noch ein Video wo ich mich selber "drucke". Die Figur ist aus einem Passbild und KI generiert. Die Rippen die man sieht, sind als Stützen nötig, leider verdecken sie die Figur.
https://youtu.be/QKHoDFb8Hm8
Gruß Toni
peppermint (10.06.2025)
peppermint (10.06.2025)
Hallo Gunther, hallo Toni, Danke für die Ehre
Hab da etwas gefunden... dürfte nicht allzu schwierig zu erraten, zu erkennen sein.
Auf geht's!
Lieben Gruß
Heidi
Geändert von peppermint (11.06.2025 um 13:24 Uhr)
Moin Heidi!
Ich sehe leider kein Bild. So gesehen tappe ich völlig im Dunkeln...
Liebe Grüße
Gunther
Moin Gunther,
stimmt!
Ich sehe auch kein Bild!?!
Hatte es hier im Album gespeichert und dann in den Text kopiert
... war zu sehen!
* hab soeben nochmal kopiert/ eingefügt.
Kannst Du es jetzt auch sehen??
Gruß aus Goslar
Heidi
*** jetzt muss es aber eingefügt sein!?![]()
Geändert von peppermint (11.06.2025 um 13:25 Uhr)