Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gründungsjahre alter goslarer Firmen

  1. #1
    Moderator Avatar von Bergmönch
    Registriert seit
    18.02.2012
    Ort
    Goslar
    Alter
    60
    Beiträge
    832
    Danke
    1.832
    2.294 Danke für 606 Beiträge erhalten

    Standard Gründungsjahre alter goslarer Firmen

    Hier ist mal was zum durchstöbern. Viele der aufgeführten Unternehmen sind mittlerweile Geschichte (Quelle: Einwohnerbuch 1970/ 71):

















    Beste Grüße

    Bergmönch
    Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. (Lichtenberg)

  2. Danke von:

    A.C. (19.01.2023),Andreas (17.01.2023),Hanno (21.01.2023),Kerl (26.01.2023),Manne (17.01.2023),Maria (18.01.2023),Maxe 27 (18.01.2023),Onkel Hotte (19.01.2023),ottofranz (18.01.2023),Roger (17.01.2023),sanpatricio (17.01.2023),Speedy (18.01.2023),Strippenzieher (17.01.2023),thronerbe (17.01.2023),Trichtex (18.01.2023)

  3. #2
    Hauer Avatar von Roger
    Registriert seit
    20.10.2018
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    178
    Danke
    236
    305 Danke für 134 Beiträge erhalten

    Standard

    Moinsen Bergmönch,

    ... Mega was Du da eingestellt hast. Sehr spannend !!
    Beste Grüße

    Roger


    Not Too Old To Rock´n Roll

  4. Danke von:

    Bergmönch (18.01.2023)

  5. #3
    Hauer Avatar von Manne
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    105
    Danke
    41
    150 Danke für 80 Beiträge erhalten

    Standard

    Herzlichen Dank für diese wunderbare Auflistung. Viele dieser Firmen sind ja heute noch bekannt. Mit manchen hat man ja heute noch z. T. In 2. oder 3. Generation in bestimmten Kontakt..
    Gruß Manne

  6. Danke von:

    Bergmönch (18.01.2023)

  7. #4
    Hauer Avatar von Volker
    Registriert seit
    25.01.2014
    Ort
    Hahnenklee
    Alter
    78
    Beiträge
    132
    Danke
    3
    374 Danke für 95 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Bergmönch!
    Endlich mal wieder ein zumindest mich interessierender Beitrag. Eine wahre Fleißarbeit, vielen Dank! Da kommen Erinnerungen hoch.
    Ich habe mich intensiv in die Listen vertieft und möchte auf einige Firmen eingehen, zu denen ich eine gewisse Beziehung hatte, beginnend mit der Fa. Bastam: Dort begann ich 1960 eine Lehre als Bauschlosser und Kunstschmied, die ich dann nach 1 1/2 Jahren beendete, um meine Lehre als Maschinenbauer bei Fa. Schohr in Oker zu beenden. Die Fa. Bastam war zu Recht bekannt für ihre saubere und korrekte Arbeit und ist leider schon lange Geschichte.
    Ferner Waffen Bliwier, wo wir öfter Platzpatronen kauften oder Brumby, die ja direkt nebeneinander lagen. Dann fällt mir noch Willi Bögershausen ein, wo ich oft Ersatzteile für meinen Käfer holte.
    An den Ford Händler Köhrich habe ich dagegen keine gute Erinnerung, die haben mich damals mit dem Kauf eines 1300er Fiat besch..., das war eine aufgehübschte Rostlaube.
    Ich habe dann 1964 meinen Führerschein bei der Fahrschule Lebender, Nachfolger Kuhlmann gemacht. Der Herr Lebender war schon älter, hat mich gnadenlos mit dem Kadett durch die schneebedeckten Straßen in Goslar gescheucht, da habe ich das Fahren richtig gelernt.
    Zum Schluß noch die Fa. Proppe im Gosetal: Da kamen wir immer vorbei, wenn wir mit unseren Rädern von Hahnenklee über das Schieferbergwerk Glockenberg nach Goslar fuhren. Da ist ja heute das Tierheim drinnen. Ich habe noch eine sehr gute Papierschere von meinem Vater übernommen, von der Firma Rollwage Baustoffe in Goslar. Das muß wohl ein Werbegeschenk gewesen sein, da mein Vater dort Baustoffe bezogen hat, die Fa. taucht nicht in der Liste auf, dürfte aber bekannt sein.
    Ich könnte zu diesem Thema noch eine Menge beitragen, aber es soll überschaubar bleiben. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere auch etwas anzufügen, würde mich jedenfalls freuen. Zum Ende noch einmal "Danke" an den Bergmönch.
    Glück Auf Volker
    Ps.: Was ich unbedingt noch erwähnen muß, ist die Eisenwarenhandlung "Röhrich und Krumland" auf der Breiten Straße. Da mußten wir als Lehrlinge mit einem Monster von Plattenwagen öfter Eisenwaren abholen, die großen Teile wurden von Hottenrott geliefert. Beide auch Geschichte.
    Geändert von Volker (18.01.2023 um 11:39 Uhr)

  8. Danke von:

    A.C. (19.01.2023),Andreas (18.01.2023),Bergmönch (18.01.2023),Maxe 27 (18.01.2023),ottofranz (18.01.2023),panjo (18.01.2023)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.