Es ist die Decke eines Raumes in der Altstadt.
Beste Grüße
Bergmönch
Es ist die Decke eines Raumes in der Altstadt.
Beste Grüße
Bergmönch
Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
(Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )
Der Raum ist (meist auf Anfrage) öffentlich zugänglich und nicht gastgewerblich genutzt.
Beste Grüße
Bergmönch
Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
(Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )
Das darf doch nicht wahr sein, dass ihr hier festhängt?! Ich bin sicher, dass die meisten von Euch schon mal unter dieser Decke gestanden haben - bei einer Stadtführung, einem Tag des offenen Denkmals, einem Konzert oder Gottesdienst.
So, nun aber ...!
Beste Grüße
Bergmönch
Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
(Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )
Hallo Bergmönch,
ich kann mit dem Bild absolut nichts anfangen! Ein Schuss ins Ungewisse: Kaiserpfalz, oder Rathaus!?
Gruß, Luzi
Nein, das ist es beides nicht.
Beste Grüße
Bergmönch
Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
(Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )
Ja, es ist eine Kirchendecke. Wenn Du das Bild drehst, kannst Du das Christusmonogramm IHS erkennen.
Beste Grüße
Frank
Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
(Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )
Moinsen,
Ich gehe mal davon aus das Du dich nicht in einer der großen Kirchen in Goslar befindest.Ja, es ist eine Kirchendecke
Ich vermute Dich in der Klauskapelle in der Bergstraße.
Beste Grüße
Roger
Not Too Old To Rock´n Roll
Na also! Glückwunsch, Du bist dran.
Beste Grüße
Bergmönch
Wer über diesen Gegenstand etwas Schriftliches nachlesen will, der findet es in einem Buche, dessen Titel ich vergessen habe; es ist aber das 42. Kapitel.
(Johann Georg August Galletti, 1750 - 1828 )