Hallo in die Runde,
zur Zeit bin ich für eine Weile in der Region Fulda und auch dort trifft man Menschen die über den Harz, so auch Goslar, Wernigerode und Quedlinburg erzählen, nicht immer nur positiv!
Heute musste ich mit entsetzen lesen, das sich aus dem seit geraumer Zeit leerstehendem Hotel Brusttuch ein komplettes Fenster gelöst hat und in die Tiefe gestürzt ist. Zum Glück entstand kein Fremdschaden und es gab auch keine Verletzten.
Was muss noch alles passieren, bevor endlich Schritte unternommen werden, damit der Verfall von historischen Gebäuden in Mitten der Altstadt von Goslar endlich aufhört.
Leerstehende Immobilien, sogenannte Lost Places haben eine Anziehungskraft nicht nur für friedliche Urbexer, sondern auch für Vandalen, Diebe und Brandstifter und zwar dann, wenn man entweder mühelos oder mit wenigen Handgriffen in solch Immobilie eindringen kann. Das unbefugte Betreten ist immer eine Straftat (Hausfriedensbruch), hoffentlich ist noch niemand unbefugt in das Hotel Brusttuch eingedrungen.
Aber es sind nicht nur unangenehme Zeitgenossen, die zum Verfall einer Immobilie beitragen, sondern auch der Zahn der Zeit und dies insbesondere, wenn Eigentümer sich nicht oder nur unzureichend um ihr Eigentum kümmern. Eigentum verpflichtet, steht groß und breit im Grundgesetz. Ein Eigentümer ist verpflichtet sein Grundbesitz so zu sichern, das davon keine Gefahr für die Allgemeinheit ausgeht, sprich das andere Sachwerte oder Personen geschädigt, beziehungsweise verletzt werden.
Eine wirklich nicht mehr hinzunehmende unschöne Angelegenheit, das in Mitte der Altstadt Gebäude dem Verfall ausgesetzt sind. Seit Jahren stehen im Zentrum das Hotel Brusttuch und das Hotel Kaiserworth leer. Die Altstadt Goslars gehört zum Weltkulturerbe und das könnte sich ändern, wenn historische Gebäude in der Altstadt dem Verfall ausgeliefert sind. Hier besteht unverzüglich dringender Handlungsbedarf.
Die Eigentümer insbesondere des Brusttuches müssen in die Verantwortung genommen werden.
Ich möchte nicht den "Teufel an die Wand malen", so eines Tages in der Goslarschen Zeitung steht, das es im Brusttuch ein Schadenfeuer gegeben hat.
Gern möchte ich mal erfahren, was Stadtführer auf Fragen von Touristen antworten, warum ein Gebäude leer steht und warum man den beginnenden Verfall nicht stoppt. Ich denke mal, das die Stadtführer solch Frage geschickt ausweichen.
In diesem Sinn
der märklinist