Hallo, Maerklinist! Das war ein so schoener anschaulicher Bericht! Warum hast du eigentlich nicht auch bei der Bahn Karriere gemacht? Wenn du die Geraeusche am Bahnhof so gut beschreibst,hoerte mein Gedaechtnis schoen mit! Damals verstand ich die Lautsprecheransagen sehr schlecht. Das ist heutzutage etwas besser.Du haettest sicher deinen Spass ,an den Gueterzuegen hier, die bis zu 6km lang sind, oft container Zuege mit 2 uebereinandergestellten containern auf jedem Flachbettwagen. Dann sind da hin und wieder bis zu 5 Diesellocks dran,weil es durch die Berge geht. In Revelstoke, kurz vor dem Pass wird oft " dazu -und abgespannt" Die Zuglaenge verlangt Geduld, wenn man vor der Schranke steht! Personenzuege gibt es im Allgemeinen nicht mehr. Einmal im Jahr lassen sie eine Dampflock bei uns vorbei fahren. Auch hier gibt es solche Liebhaber, wie dich. Es gibt kleine Zuggesellschaften, die Strecken fuer Touristen erhalten. Das ist alles ehrenamtlich und benutzt das Wissen und die Liebe zum "Dampfross " von "Ehemaligen"! Das waere doch etwas fuer die oft sehr schoengelegenen aber leider verlassenen Bahnstrecken des Harzes, schade, dass die Meisten wohl die Schienen entfernt haben. Gruesse. Monika