Seite 17 von 39 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 381

Thema: [Archiv] Wo bin ich?

  1. #161
    Hauer Avatar von zeitzeugin
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Giesen bei Hildesheim
    Alter
    77
    Beiträge
    166
    Danke
    281
    156 Danke für 65 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo, moin,

    Innenstadt - JA
    vom Marktplatz Richtung Osten
    Viele Grüße
    Erika

  2. #162
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von zeitzeugin Beitrag anzeigen
    Hallo, moin,

    Innenstadt - JA
    vom Marktplatz Richtung Osten
    Ja ich schätze mal obere Kornstraße. Müsste da mal eben vorbeischauen.
    Ist aber doof von hier aus.

    Mir liegt es auf der Zunge - aber ich komm nicht drauf.
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  3. #163
    Hauer Avatar von zeitzeugin
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Giesen bei Hildesheim
    Alter
    77
    Beiträge
    166
    Danke
    281
    156 Danke für 65 Beiträge erhalten

    Standard

    Kornstraße ist nicht richtig, aber Bereich Stephanikirche stimmt schon.
    Viele Grüße
    Erika

  4. #164
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von zeitzeugin Beitrag anzeigen
    Kornstraße ist nicht richtig, aber Bereich Stephanikirche stimmt schon.
    Dann könnte das Breitestrasse 78 sein. Gegenüber der Bäckerei Bachmann.
    Ich weiß nur nicht, was da drin ist. Sonst bin ich erstmal ratlos.
    Das Baujahr ist ja in der Unterstadt auch kein Hinweis. Die meisten der Häuser
    dort sind ja durch den Großbrand in dieser Zeit entstanden.
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  5. #165
    Hauer Avatar von zeitzeugin
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Giesen bei Hildesheim
    Alter
    77
    Beiträge
    166
    Danke
    281
    156 Danke für 65 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Hanno,
    Treffer!
    Neben Bäcker Bachmann ist der Ulrich'sche Garten und ich habe schon mal gelesen, daß das das Ulrich'sche Haus sein soll.

    Ich bin gerade am Blättern...
    Griep schreibt [1959] in "Das Bürgerhaus in Goslar":
    "2 Gesch[osse], Massivbau ca. 28 x 14 Meter. Giebel zur Springerstraße. Langgestr. Putzbau mit 9-Fensterfront, Mansarddach mit 5 Gauben und geschwungenem Zwerchhaus in der Mittelachse. Die Fenster haben profilierte Steingewände und besaßen im Erdgesch. Klappläden (am Giebel erhalten). Die Haustür hat außerdem einen giebelförmigen Sturz; in dessen Feld ein Wappen mit 3 Jagdhörnern, Helmzier, 2 Büffelhörner und die Jahreszahl 1739 eingesetzt ist (Fa. Hagen). Die Freitreppe davor ist beseitigt u. die Tür mit Kassettenfüllungen zurückgesetzt. Traufsims aus waagerecht profilierten Bohlen führt um den Giebel herum. Mansarde verschiefert, sonst Ziegeldach mit 3 Gauben. Hof allseitig mit 1 Geschoß Fachwerk umbaut."

    Ich muß mal suchen, ob ich von dem Haus noch mehr fotografiert habe...
    Geändert von zeitzeugin (05.03.2012 um 14:56 Uhr)
    Viele Grüße
    Erika

  6. #166
    Hauer Avatar von zeitzeugin
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Giesen bei Hildesheim
    Alter
    77
    Beiträge
    166
    Danke
    281
    156 Danke für 65 Beiträge erhalten

    Standard

    Hier ist es: Breite Straße 78
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Breite Str. 78 kl.jpg  
    Viele Grüße
    Erika

  7. #167
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard

    Hallo Zeitzeugin,

    da war aber viel Dusel meinerseits dabei. War ein Schuss ins Blaue.
    Kugel-Mappe hat auch ein wenig geholfen. Freu...
    Danke auch für die Aufklärung über das Objekt der Suche.

    Da habe ich auch gleich das nächste :

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wo_war_Hanno.jpg 
Hits:	109 
Größe:	110,8 KB 
ID:	1883

    Diese drei Grazien sind nicht weiter als 300m von der Stephanikirche entfernt.
    Also auch Unterstadt. Viel Spass beim Suchen......
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  8. #168
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard

    Ich werde es mal ein wenig erleichtern :

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wo_war_Hanno2.jpg 
Hits:	130 
Größe:	93,6 KB 
ID:	1918

    Es ist somit ein Eckhaus.

    Geht man ofter mal vom Köppelsbleek Richtung Innenstadt, kann es durchaus
    sein dass man ständig daran vorbeiläuft.
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

  9. #169
    Hauer Avatar von zeitzeugin
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Giesen bei Hildesheim
    Alter
    77
    Beiträge
    166
    Danke
    281
    156 Danke für 65 Beiträge erhalten

    Standard

    Ich wußte doch, daß ich das schon mal gesehen habe!

    Das war auf meinem Schulweg zur Schillerschule...

    Petersilienstraße, Ecke Freudenplan.
    Viele Grüße
    Erika

  10. #170
    Schießhauer Avatar von Hanno
    Registriert seit
    18.01.2012
    Ort
    Hannover
    Alter
    62
    Beiträge
    488
    Danke
    1.239
    260 Danke für 128 Beiträge erhalten

    Standard

    Zitat Zitat von zeitzeugin Beitrag anzeigen
    Ich wußte doch, daß ich das schon mal gesehen habe!
    Das war auf meinem Schulweg zur Schillerschule...
    Petersilienstraße, Ecke Freudenplan.
    Hallo Erika -- Bingo, das war es.

    Da läuft man immer dran lang, ohne nach oben zu blicken.
    Hier noch mal im ganzen :

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Petersilienstrasse16_2.jpg 
Hits:	140 
Größe:	56,8 KB 
ID:	1919


    Und noch die gleiche Ansicht von 1910 :

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Petersilienstrasse1910.jpg 
Hits:	140 
Größe:	55,5 KB 
ID:	1920

    Da gab es diese Verzierungen natürlich auch schon, wenn auch - trotz
    schwarz/weiß - etwas farbloser denke ich.
    Zur Geschichte der Ladengeschäfte kann ich allerdings wenig beitragen.
    Meine Mutter meinte, dass es an der Ecke früher auch einen Lebensmittel-
    laden gab.Kann auch am Eck gegenüber gewesen sein.
    c

    Hannöversche Grüße
    Klaus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Dieses Forum ist komplett werbefrei und wird ausschließlich privat finanziert.

Um auch in Zukunft ohne Werbebanner und nervige Pop-Ups auszukommen,

würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.