Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitere Städte und Gemeinden aus der "Nachbarschaft"
- Bad Harzburg - Einst mit 3 Eisenbahnstrecken angeschlossen (0 Antwort(en))
- Bahnanschluss; Bad Harzburg: 1841 - Goslar: 1866 (0 Antwort(en))
- Signalbrücke Bahnhof Bad Harzburg - "Geschütztes Denkmal"? (1 Antwort(en))
- Bahnstrecke Bad Harzburg - Eckertal - Stapelburg (0 Antwort(en))
- Bahnhof Seesen - Auch nicht mehr viel übriggeblieben von der einstigen Bedeutung (0 Antwort(en))
- Bahnhof Wernigerode; Landkreis Harz - Strecke (Goslar -) Vienenburg - Halberstadt (1 Antwort(en))
- [Langelsheim] Heubach steht vor der Rettung (0 Antwort(en))
- [Langelsheim] Heubach steht vor der Rettung (0 Antwort(en))
- Bad Harzburg im "Rückwärtsgang"! (0 Antwort(en))
- Verkehrswende. Kommt sie überhaupt? Beispiel Bahnhof Herzog Juliushütte (1 Antwort(en))
- Herzog Juliushütte - erst Bahnhof, dann nur Haltepunkt, z.Z. Nichts (0 Antwort(en))
- Unhaltbarer Schandfleck das Bad Harzburger Bahnhofsgebäude (0 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Sanierung B4 Bad Harzburg-Torfhaus (4 Antwort(en))
- Bahnhöfe Klein Mahner, SZ-Ringelheim und Helmstedt (0 Antwort(en))
- Bahnhöfe Klein Mahner, SZ-Ringelheim und Helmstedt (0 Antwort(en))
- Bahnhöfe Klein Mahner, SZ-Ringelheim und Helmstedt (0 Antwort(en))
- Bahnhöfe Klein Mahner, SZ-Ringelheim und Helmstedt (0 Antwort(en))
- Bahnhof Helmstedt u. mehr; u.a. Militärzug nach Berlin (0 Antwort(en))
- Bahnhof Helmstedt u. mehr; U.a. Militärzug nach Berlin (0 Antwort(en))
- Bahnhof Helmstedt u. mehr; u.a. Militärzug nach Berlin (0 Antwort(en))
- Seesen; Einst auch ein sehr bedeutender Bahnhof (1 Antwort(en))
- Bahnstrecke Helmstedt - Kl. Mahner - Holzminden; Heute Seesen, Orxhausen, Holzminden (1 Antwort(en))
- Eisenbahn Helmstedt - Holzminden, hier Salzgitter Bad - Seesen (0 Antwort(en))
- UIC 60; Stärkste Schiene für Vienenburg - Stapelburg - Ilsenburg (0 Antwort(en))
- "Feste Fahrbahn" bei Stapelburg; Keine Straße sondern Eisenbahn (0 Antwort(en))
- Y-Stahlschwellen aus Salzgitter für Strecke Vienenburg - Stapelburg - Ilsenburg (0 Antwort(en))
- Vienenburg statt Bad Harzburg; 1996 Änderung bei der Kursbuchstrecke 324 (0 Antwort(en))
- Eisenbahnstrecke Vienenburg - Stapelburg; Alter Bahnhof hat ausgedient. (0 Antwort(en))
- 12.März 1995: Das Ende für den Bahnhof Stapelburg (0 Antwort(en))
- Fahrzeit nach Bad Harzburg und zurück war schon eingeplant (0 Antwort(en))
- Strecke Wernigerode - Bad Harzburg; Sonderzug fuhr 1991 zum Gleisende bei Stapelburg (0 Antwort(en))
- Bahnhof Stapelburg 1991; 4 1/2 Jahre vor dem Schienen-Lückenschluss (0 Antwort(en))
- Auch Dampflok 41 360 damals dabei bei "Harzer Dampftagen" 1999 in Gernrode(Harz) (1 Antwort(en))
- "Balkan" 1999 mit Dampfloks, Ferkeltaxe u. historische TATRA-Zugmaschine (0 Antwort(en))
- 1999; Letzte Dampf-Züge zwischenn Quedlinburg und Frose ("Balkan"-Strecke)? (0 Antwort(en))
- Teil 2: 1995, Eisenbahn "Balkan" Quedlinburg - Gernrode (Harz) - Aschersleben (0 Antwort(en))
- "Balkan";Eisenbahn v. Frose n. Ballenstedt zur Sommerresidenz d. anhaltischen Herzöge (0 Antwort(en))
- Bahnhof Halberstadt; Modernisiert, aber auch besser? (0 Antwort(en))
- Bahnhof Halberstadt, LK Harz; Hier der alte Bahnhof (0 Antwort(en))
- 1941 Fallschirmjäger von Goslar nach Kreta; Eisenbahnverladung in Bad Harzburg (1 Antwort(en))
- 1991 Jubiläum/Fest am/im Bahnhof Bad Harzburg (0 Antwort(en))
- Freitag, der 13. März 1992, Schnee im Harz bei der Deutschen Reichsbahn(DR) (0 Antwort(en))
- Krasse Preissteigerung bei den Straßenreinigungsgebühren (5 Antwort(en))
- Die Eisenbahn und Eisenbahner/innen, Harzquerbahn 1990 - 1991 (0 Antwort(en))
- Gab es Personal, das NWE/GHE, Deutsche Reichsbahn und HSB zum "Dienstherrn" hatte? (1 Antwort(en))
- Erinnerungen Oker Spurensuche (8 Antwort(en))
- Frauen und Männer der Deutschen Reichsbahn(DR) im Harz 1991,92,93 (0 Antwort(en))
- Wohin geht die Reise? Fragt d. Personal vor Übereignung/Reprivatisierung der HSB 1993 (0 Antwort(en))
- Sonderbekleidung "Harz-Hexen", blaue Uniformen u. grüne Lok, Harz.Schmalspurbahn 1992 (0 Antwort(en))
- Neue Uniform 1991/92 für Bundesbahn u. Reichsbahn, auch bei der Harzquer/Brockenbahn (0 Antwort(en))
- Nach der Wende noch 3 Jahre bei der Deutschen Reichsbahn, das Personal der HSBahnen (0 Antwort(en))
- Ordentlich gekleidet das Personal der Reichsbahn/Harzquerbahn 1991 (1 Antwort(en))
- Reichsbahner/innen bei der Harzquer- und Brockenbahn im Jahre 1991 (0 Antwort(en))
- Harz 1991, Deutsche Reichsbahn(DR), 1000mm-Spur; Loks und Personale (0 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Heilige drei König*innen (4 Antwort(en))
- Lok kaputt - schon nach 43 Minuten gings weiter (1 Antwort(en))
- Harz, Selketalbahn; Bahnhof Hasselfelde zu Reichsbahn-Zeiten(HSB, Folge 19) (0 Antwort(en))
- Rote Ferkel-Taxen in Osterwiek im damaligen Landkreis Halberstadt 1990 (0 Antwort(en))
- Bahnhof Schierke an der Brockenbahn im Jahre 1990 (0 Antwort(en))
- Ein Elend? Nein! Sondern Attraktion Harzquerbahn 1990; Teil 17 (0 Antwort(en))
- Fotos von der Deutschen Reichsbahn im Harz 1990; Folge 16 (0 Antwort(en))
- Eisenbahn im Harz auf kleiner Spur im Jahre 1990 (0 Antwort(en))
- 1990 noch Deutsche Reichsbahn statt Harzer Schmalspurbahn GmbH(HSB): Teil 14 (0 Antwort(en))
- Harzquerbahn damals 1990 in saftig-grünen Wäldern (0 Antwort(en))
- Im Harz 1990 die Schmalspurbahn der Deutschen Reichsbahn: Teil 12 (0 Antwort(en))
- 1990: Die kleine Dampf-Eisenbahn im Harz; Folge 11 (0 Antwort(en))
- (Ehem.) Privatbahnen im Harz: 1990 zu Reichsbahnzeiten; Teil 10 (0 Antwort(en))
- Deutsche Reichsbahn 1990: Berg- u. Talfahrten mit Harzquer- u. Selketalbahn; Folge 9 (0 Antwort(en))
- 3 Eisenbahnen im Harz auf 1000 mm-Spur (0 Antwort(en))
- 1990 mit der Reichsbahn auf schmaler Spur in den Harz; Folge 7 (0 Antwort(en))
- Mehr von den 1000 mm-Eisenbahnen im Harz von 1990 (0 Antwort(en))
- Jan/März 1990: Die Deutsche Reichsbahn(DR) im Harz (0 Antwort(en))
- Pfingst.-Spezial: 1990; Harzquerbahn im Drängetal beim Bf Steinerne Renne (2 Antwort(en))
- Schmalspurbahnen im Harz - von 1949 - 1993 von der Deutschen Reichsbahn betrieben (0 Antwort(en))
- Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn(HSB) im Jahre 1992; Teil 2 (0 Antwort(en))
- Schierke/Brockenbahn - 1992 noch mit der Deutschen Reichsbahn(DR) (0 Antwort(en))
- Osterwieck statt Vienenburg oder Goslar; Der Zug nach Staßfurt 1992 (0 Antwort(en))
- Von Osterwieck (Harz) nach Staßfurt mit Traditionslok 50 3708-0; Teil 3 (0 Antwort(en))
- Sonderzug zum Dampflokfest Staßfurt startete 1992 in Osterwieck(Harz) (2 Antwort(en))
- Das war der Sonderzug von Osterwieck nach Staßfurt (0 Antwort(en))
- MAMMUT, WISENT, BÜFFEL und ELCH Lokomotiven der "Tierklasse" der HBE (0 Antwort(en))
- Zahlreiche Trassen-Änderungen/Gleis-Ergänzung./Teil-Stilllegungen der Rübelandbahn (0 Antwort(en))
- Streckenende Rübelandbahn: Erst Tanne, dann KÖNIGSHÜTTE; jetzt Hornberg (Harz) (0 Antwort(en))
- Elektrischer Eisenbahnbetrieb im Harz seit 1965; Die Rübelandbahn/Harzbahn nach Tanne (0 Antwort(en))
- Bahnhof Elbingerode (Harz) an der Rübelandbahn Blankenburg - Tanne ( -Braunlage) (0 Antwort(en))
- Von Blankenburg(Harz) bis zu den Tunneln; Rübelandbahn Teil 7 (0 Antwort(en))
- Michaelstein, Stadt Blankenburg(Harz); Spitzkehr-Bahnhof und Zisterzienser-Kloster (0 Antwort(en))
- Harzquer- und BROCKEN-BAHN; 1994, Frost, Nebel, Schnee satt (0 Antwort(en))
- "Goethesaal" im Ortsteil Rübeland der Stadt Oberharz am Brocken/Elbingerode (0 Antwort(en))
- Elektrisch von Halle(S) über Blankenburg u. Königshütte nach Braunlage? (0 Antwort(en))
- Ex-Bahnhof Königshütte der Rübelandbahn im Harz (0 Antwort(en))
- Rübelandbahn Blankenburg (Harz) - Königshütte (Harz); 90er Jahre: Teil 2 (1 Antwort(en))
- Weitere Nachbarschaft: Steilstrecken-Eisenbahn Rübelandbahn im Ost-Harz (0 Antwort(en))
- Weitere "Nachbarschaft"; Eisenbahn-Knotenpunkt Altenbeken(Vivat Viadukt) (0 Antwort(en))
- [Langelsheim] Hotel "Zum Löwen" (6 Antwort(en))
- [Langelsheim] Eine Institution schließt (20 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Mit dem Molkenhaus steht die nächste Waldgaststätte leer (6 Antwort(en))
- Mathildenhütte Schlewecke / Westerode Informationen gesucht (13 Antwort(en))
- Astfeld: Felsenkeller? (0 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Buch über den Harzburger Hof ist geplant (2 Antwort(en))
- [Langelsheim] Jugendzentrum in den 70er und 80er Jahren (0 Antwort(en))
- Eine Fülle von "Grausamkeiten" (15 Antwort(en))
- So begann alles, ohne Srom und fließend Wasser und so endete es auch im Harzb. Hof (0 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Die FAZ vom Dez. 2002 "Welthauptstadt der Fliegenpilze" (1 Antwort(en))
- Der Niedergang des Oberharzes und seine Folgen (32 Antwort(en))
- Die reichsten der Region 38 (1 Antwort(en))
- Urlaubsglück inmitten der Natur! (1 Antwort(en))
- [Langelsheim] Innerstetalsperre wird 50 (0 Antwort(en))
- Walpurgis in Wolfshagen (6 Antwort(en))
- Sternekoch Christian Rach gibt sich die Ehre (1 Antwort(en))
- [Langelsheim] Verschwundene Geschäfte (114 Antwort(en))
- Beat Club Langelsheim wird 50! (13 Antwort(en))
- Dream Bad Harzburg (31 Antwort(en))
- Linien bei Liebenburg (7 Antwort(en))
- Verwaister Adventsmarkt und Pastorenmangel (2 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Reisebus kommt ins Rutschen (4 Antwort(en))
- Großfeuer zerstört ehemaliges Hotel (6 Antwort(en))
- Stadt muss Personal sparen (13 Antwort(en))
- Zwei Unternehmen schließen ihre Tore in Clausthal-Zellerfeld (2 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Großfeuer im ehemaligen Landschulheim in Bad Harzburg (3 Antwort(en))
- Im Oberharz verfallen Gebäude (0 Antwort(en))
- Historische Silbergrube - Bergbaumuseum "Lautenthals Glück" (8 Antwort(en))
- Der Harz: Urlaub im Gestern (2 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Möbel-Krebs ist abgebrannt (11 Antwort(en))
- Turmuhrenfabrik J. F. Weule in Bockenem (6 Antwort(en))
- Lochsteine im Harz (1 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Hilfe bei einem Gebäude (3 Antwort(en))
- [Langelsheim] Harzer Kristall-Brunnen schließt zum 30.06.2014 (2 Antwort(en))
- Wurmbergschanze muss abgerissen werden (4 Antwort(en))
- [Bad Harzburg] Harzburger Hof (30 Antwort(en))
- Neulich in der Granetalsperre... (0 Antwort(en))
- Leider kein HSB-Anschluss für Braunlage (1 Antwort(en))
- Bergwerk nebenan (7 Antwort(en))
- ehemalige Bahnhöfe in den Harzer Ortschaften (12 Antwort(en))
- [Video] Für alle Dampflokliebhaber (3 Antwort(en))
- Weltwald Bad Grund ( Früher: Arboretum ) (3 Antwort(en))
- [Liebenburg] Eisenerzgrube Georg-Friedrich (0 Antwort(en))
- DDR - Grenze bei Goslar (48 Antwort(en))
- "Das Wunder von Lengede" (4 Antwort(en))
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.